Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
nachdem ich las, dass virtualbox jetzt auch osx kann, überleg ich echt, ob ich nich mal wieder das primäre betriebssystem wechseln sollte...
hab ich das beim überfliegen richtig gelesen, daß man nicht nur aus lizensrechtlichen gründen dazu nen veräppel-rechner brauch? also das würde bedeuten, es ist jetzt nicht nur möglich mittels irgendwelchem bootcamp-hokuspokus (was macht das eigentlich...) linux oder windows aufm mac zu installieren, sondern dieses dann zu benutzen um mit virtualbox mac-os zu virtualisieren? auf anderer, eigentlich gleicher, hardware aber nach wie vor nicht?