Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
also ginge nen ganz normaler bootmanager, bspw grub, und ganz normale partitionen ext oder ntfs formatiert auch?
naja, wenn mein wissen nicht schon ueberholt ist, kann es aber u.U. angenehmer sein noch ein rEFIt davorzuschalten, weil grub (in dem fall grub-efi) nur "semi" mit EFI zurechtkommt. was die partitionen angeht isses so ziemlich bummi, was du da drauf buegelst (fuer 'n system was nicht OS X heisst, jenes sollte schon auf 'nem HFS+ laufen).
<edith> damit die hate-parade hier auch auf'n geschmack kommt: </edith>
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.