Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
jetzt hör doch einfach mal auf.. kommt mir mal wieder die wurst quer bei den ganzen fanboys..
Zitat(erich @ 08 Jun 2010, 14:10)
ooch buben ... Telefon => Kontakte => suchen
ich schiebe mein Handy auf und drücke 3,3,5 und schwupp steht da Felix, den man dann durch drücken der Hörertaste anrufen kann.. das kannst du wohl nur durch perfekte (!) Sprachwahl einfacher machen..
sieh es ein, Apple hat genauso Macken und Vorzüge wie jeder andere auch
Zitat(erich @ 08 Jun 2010, 13:54)
und diese ewige zensur-nörgelei hat salvador neulich mal treffend in frage gestellt:
falls du damit auf meine angesprochenen "Restriktionen" eingehst.. ich nutze mein Handy zusätzlich als mp3-Player und Schnappschusskamera, um nun meine Bilder, Videos und Musik hin und her zu schieben, steck ich einfach ein USB-Kabel dran und nutze es als stink-normales Wechsellaufwerk, wie jeden USB-Stick, ohne irgendeine Extrascheiße.. natürlich bietet hier iTunes auch vorteile, wie autom. Playlisten usw. blablub.. allerdings hätte ich gerne die Wahl, genauso bei den Apps, welche drauf dürfen und welche nicht
kurzum.. jeder wie er's mag, fanboy!
P.S. hab ich schon gesagt, dass mir das Teil zu groß ist? :p
Dieser Beitrag wurde von loco: 08 Jun 2010, 14:26 bearbeitet