Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
Allzu viele `krasse' Key-Bindings, wie du dich ausdrückst, führen nur dazu, dass man überhaupt nicht mehr coden kann, weil man dann eventuell Probleme mit seinen Sehnen bekommt. Außerdem ist es nicht effizient auf jedem Rechner, auf dem man gerade mal arbeitet, jedesmal erst den Editor einrichten zu müssen..
Darüberhinaus ist ein Mac ein qualitativ hochwertiges Computerprodukt. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt IMHO trotzdem nicht. On Topic: Apple Nutzer sind genauso lame wie jene von Ubuntu oder Windows. Die einzigen Nutzer die nicht lame sind, sind Nutzer die nicht lame sind. Das ist von Software und Hardware vollständig unabhängig. Zeugnis davon legen neben diesem, ebenfalls die Ubuntu (Windows) Threads dieses Forums ab.
Dieser Beitrag wurde von aktsizr: 09 Jun 2010, 11:07 bearbeitet