Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
das ich hier kein mitleid erwarten brauche, wenn ich mit leuten diskutiere, in der es eine große gruppe von ingenieuren gibt und viele informatiker, ist mir klar. ich bin nicht so ein mensch. ich will nicht irgendwas lernen müssen, damit ich was benutzen kann, was nen stecker hat oder den ab und zu mal braucht. und deshalb fällt der ganze rest raus. das war mir zu kompliziert.
ich verstehe das nicht. da werden ingenieure scheiß gut bezahlt und dann kommt nur mist raus, den kein mensch ordentlich bedienen kann. vielleicht hat ja apple geisteswissenschaftler eingestellt, die können sich wenigstens noch in ihresgleichen hineinversetzen, die das ding nutzen wollen und nicht daran denken, was man alles damit machen kann, aber nur nicht einfach mal nutzen.
und auch schwule saufen bier und nicht jeder trägt nen glitzerschlips (aber auf meiner silbernen flunder habe ich noch keinen entdeckt.) und wenn wir wirklich mal auf leuten rumhacken wollen, dann auf androgyne oder mal auf heteros. wär doch wenigstens, wenn ihr das schon weitermachen wollt, was ich immer noch nicht gut heiße, was neues.
Dieser Beitrag wurde von ulli: 10 Jun 2010, 13:44 bearbeitet