Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
einigen wir uns doch darauf das der mac das passende equipment für den metrosexuellen rosahemdentragenden bwl stundeten mit blingblin ohring ist
der behaarte stinkende informatiker nimmt im gegensatz was was zwar klobig ist aber dafür funktioniert
NACK.
Selbst Informatikprofessoren verwenden Macs, die müssen ziemlich inkompetent sein.
Eine Freundin (Lehrerin) von mir benutzt einen alten G3 iMac, soviel zum Thema Upgrades und deren Notwendigkeit. Mein Wohnzimmerserver ist ein uralter lüfterloser G4 Cube (neun Jahre alt, läuft mit NetBSD). Apropos lüfterlos - gab es nicht einen Apple Hasser, der als einziger nichts von AC/DC gehört hat, die die ganze Stadt beschallt haben? Liegt vielleicht an der Geräuschkulisse ihres Computerschrotts.