Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
Ja, die Lebensmittel in der Werbung sind garantiert immer echt, die Titten der Models immer wirklich so groß und die Haut genauso glatt, die Verbrauchsangaben von Automodellen spiegeln immer die Wirklichkeit wieder, BP ist eigentlich total "Green", mit Adidas-Schuhen wird man spontan zum Fußballgott und wenn du dich mit Axe einsprühst kommen sofort 1000 Frauen an und wollen hemmungslos kopulieren...
Und was macht Apple, was alle diese kleinen Werbelügen verblassen lässt? Sie skalieren ein Bild. SHOCKING! BURN THEM!
Aber wenn einem nix dümmeres mehr einfällt, gell?
War das jetzt ein Argument für Apple? Bin mir nicht ganz sicher was dein Aussage bezwecken soll.
"Nein, Apple ist nicht hinterhältig, weil die anderen es auch alle machen." ----> Neuer logischer Gedankentiefpunkt für dich, oder was?
Zitat(Stormi @ 07 Jul 2010, 13:17)
"sudo su" Junge nimm Linux!
Zitat(PeterLustig @ 07 Jul 2010, 13:19)
Klar kann ich auch Mutter Debian nehmen, aber auf die Aktualität der Pakete möchte ich nicht mehr verzichten...