Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
Ja, die Lebensmittel in der Werbung sind garantiert immer echt, die Titten der Models immer wirklich so groß und die Haut genauso glatt, die Verbrauchsangaben von Automodellen spiegeln immer die Wirklichkeit wieder, BP ist eigentlich total "Green", mit Adidas-Schuhen wird man spontan zum Fußballgott und wenn du dich mit Axe einsprühst kommen sofort 1000 Frauen an und wollen hemmungslos kopulieren...
Du hast es eigentlich erfasst, Apple nutzt ähnlich abstruse Werbeideen. Schade nur, dass die Applefreaks alles ernst nehmen, was ihnen da vorgesetzt wird.