Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
Btw. hat Apple Objective-C nicht erfunden, sondern aus Versehen eingekauft, als ein Nachfolger für das alter Mac OS hermusste und man bei NeXT fündig wurde. Die Features klingen ganz interessant.
ja ist richtig, und man kann einiges damit machen. Sogar aspektorientiertes Programmieren ist damit möglich. Das ändert aber nichts an der beschissenen Syntax.
Zitat(chelys @ 17 Jul 2010, 13:11)
Nunja, das iPhone 4 ist schon nicht schlecht, was z.B. den Bildschirm angeht....
Das mit dem Bildschirm haben wir schon geklärt. Der kann bei weitem nicht mit AMOLEDs mithalten. IPS ist nur ein fauler Kompromiss.