Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
Ich weiß gar nicht was die haben (ihr habt). Das Geschäftsmodell ist klar das, was sich die Verleger wünschen. Jeder soll gefälligst für die Qualitätsmedien zahlen. Dass Apple die 30% der Einnahmen für die Distribution zustehen, versteht sich von selbst. Dass die Verleger die 30% abführen würden, ohne dass Apple sie dazu zwingt ist unwahrscheinlich.
30% Abgaben ist natürlich ziemlich happig. Aber das ist nun mal der Kapitalismus. Jeder darf seine Preise festlegen, wie er will, und wenn du sie nicht zahlen willst, dann geh halt. Zu doof, wenn man sich einen Monopolisten gezüchtet hat.