Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
photoshop can war bloß bissi zu faul det weiter zu machen aber prinzip verstanden ja ^^
Man braucht da keinen Shop. Man braucht: eine alte Windows-Version ohne Updates / Servicepacks, dazu noch den Internet Explorer, wenig PC-Kompetenz und vergleicht das Ganze dann mit einem aktuellen Mac
Zitat(kelox @ 17 Jan 2011, 16:31)
Naja...das muss ja nicht heißen, dass es noch nicht passiert ist. Wenn nen Nokia kaputt gehen würde, würde keiner drüber berichten. geht jedoch ein iPhone kaputt, das sagenhafte iPhone, dann ist es doch einen Bericht wert. Blackberry's sind auch nur für 0 - 40° C gedacht (zumindestens das Bold). Ich bin jedoch der Meinung, das Apple bei so einem Fall schon kulanter sein könnte und das iPhone wenigstens umtauschen könnte.
Dieser Beitrag wurde von chelys: 17 Jan 2011, 17:38 bearbeitet