Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 17:01 bearbeitet
achso, wenn also dein googlephone nach 3 monaten von selbst kaputt geht, macht dich das glücklich, wenn dein verkäufer dich herzlichst auslacht, weil der hersteller für den schaden nicht aufkommt?.. also ich bin froh, dass ich gesetzlich geregelte gewährleistungsansprüche geltend machen kann [...]
Es gibt die Regelungen, was willste denn mehr? Wucher is auch gegen das Gesetz, trotzdem kaufen die Leute Apple...
Zitat(erich @ 19 Jan 2011, 10:57)
solche schweine diese appler! haaaaaaaaaaahahahahah.
ich stand bei -13 grad an der ostsee und hab hübsche fotos von der eingefrorenen see gemacht, das ganze per mms verschickt und hinterher noch ein bißchen telefoniert.
ihr heinis labert und labert. ä draum.
Mir persönlich isses Rille, ob Deine Penisverlängerung auch bei -13°C geht oder nicht. Wers brauch, solls haben... :P