Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 17:01 bearbeitet
Habe letztens mit einem Apple-Typen disputiert, der sich auf irgend einen 27er iMac (was auch immer das sein mag) einen gewichst hat, weil man darauf so schön Filme gucken kann. Er war nicht im Stande sich vorzustellen, dass Leute freiwillig von Mac auf $wasanderes wechseln wollen und tat entsprechende Tatsachenberichte meinerseits als Lüge ab. Verrückte Welt in der wir leben.
Habe letztens mit einem gebildetten Apple-Kritiker disputiert, der u.A. Windows-Rechner mag, weil man viel freier bei der Konfiguration und Zusammenstellung ist. Er war nicht im Stande sich vorzustellen, dass ich freiwillig von eine Windows-Laptop auf ein Mac-Book-Pro gewechselt habe, weil die Software das macht, was ich ihr sage und ich ihn außerdem noch schick finde, und tat entsprechende Tatsachenberichte meinerseits als Blindheit gegenüber überteiertem Schicki-Micki ab. Verrückte Welt in der wir leben.
... wobei ich hinzufügen möchte, dass der Mann einen dicken Volvo fährt, ne Waschmaschine von Miele hat und Snowboard fährt. ... In der Tat eine verrückte welt
--------------------
>> life's short ... play naked <<
BTW: Seine vortrefflichen physischen Eigenschaften, allen voran die kräftige Brust und langen Hinterbeine, machen den Irbis zum besten Weitspringer aller Säugetiere. ... und wenns kalt ist legt er einfach seine Schwanzspitze auf die Nase ... niedlich! Bein stellen, Schuhe klauen und dann den Glasscherbenweg entlang schicken ... na Prima