Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 17:01 bearbeitet
Aber mit der Technik kann man es nun wirklich nicht begründen [..] Ich halte das für einen vorgeschobenen Grund. Es hat nur Keiner genug Eior in der Hose zuzugeben, dass er es nur gekauft hat weil es schick ist
- netzteil mit kabelführung - magnetischer netzteilanschluss - integrierte led-ladestandanzeige - nicht durchbiegende, beleuchtete(!) tastatur - verwindungssteifes aluminiumgehäuse - extra großes multitouchpad - displaykontrast von 700:1 - leise kühlung - digitaler audioausgang - firewire
und nun zeige mir bitte ein 15" 500€ notebook, was nur den 4. punkt erfüllt.. der diss ging ja mal ordentlich in die hose
Dieser Beitrag wurde von loco: 21 Jan 2011, 01:14 bearbeitet