Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 18:01 bearbeitet
Das ist an Hochnäsigkeit nicht zu überbieten Würdest du, wenn du mich im "Real Life" triffst, auch so mit mir reden? Ich glaube nicht. Um meinen Gedankengang nachvollziehen zu können, stell dir einfach vor, es würde hier nicht um Jobs, sondern um irgendeinen Microsoftheini gehen. Dann würdest Du hier nicht um Respekt betteln ;-)
Ja, lieber chelys, das würde ich ... ich les Dich hier ja nicht zum ersten Mal.
... und ob Du mir Glauben schenken mags oder nicht, ich halte auch den Herrn Gates für einen fähigen Mann. Nicht in allem was er tat, aber in manchem. Eben genauso wie der Herr Jobs.
... Computer gibts übrigens nicht erst seit 2000.
--------------------
>> life's short ... play naked <<
BTW: Seine vortrefflichen physischen Eigenschaften, allen voran die kräftige Brust und langen Hinterbeine, machen den Irbis zum besten Weitspringer aller Säugetiere. ... und wenns kalt ist legt er einfach seine Schwanzspitze auf die Nase ... niedlich! Bein stellen, Schuhe klauen und dann den Glasscherbenweg entlang schicken ... na Prima