Apple, der Teufelskreis Wer einmal die Welt von Apple betreten hat, wird sich schwer tun, wieder herauszufinden. In seiner 33-jährigen Firmengeschichte hat der amerikanische Konzern die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher immer weiter eingeschränkt. Ein Zustand, den man als „Lock In“ bezeichnet. Wer einmal ein Gerät von Apple gekauft hat wird, nur schwer auf Produkte anderer Firmen wechseln können, ohne alles zu verlieren, wofür er bislang bezahlt hat. [...]
Dieser Beitrag wurde von Padex: 21 Apr 2010, 17:01 bearbeitet
Das geht zwar gegen meine Prinzipien, aber trotzdem will ich mal meinen Senf dazu geben...
0. Warum kaufst du dir ein iPhone?
3. Dass du mit der Hometaste Probleme hast, ist ja wohl nicht die Schuld vom iPhone, sondern, dass du es nicht bedienen kannst und willst, was du ja durch dein Fluchen zum Ausdruck gebracht hast. 4. Die Unterstützung zu Google kann ich nicht beurteilen, weil ich es nicht nutze. Aber diese Unterstützung ist beim Samsung Galaxy S.. genauso fail. Also sollte der Fehler wohl eher beim Google Sync Dienst gesucht werden.
8. iTunes Pflicht ist mit iOS5 (nach dem Update) nicht mehr da.
0. es liest sich eher so, als wäre das sein telefon für diensltich und das konnte er sich dann wohl nicht aussuchen.
3.das gefühl habe ich mir auch noch bei einigen punkten gedacht, dass du das bedienkonzept aus prinzip ablehnst. (gilt socres)
4. was ist denn daran schlecht? die google-inegration auf einem android-hanfy ist doch alles andere als schlecht.
5. wie bekommst du denn da die musik auf dein iphone?