Der große Dresdner Optikertest
Auf der Suche nach einer neuen, gutaussehenden Brille, ohne konkrete Vorstellung, wie diese aussehen soll, habe ich mich zwei Tage lang durch die Dresdner Optiker gekämpft. Diese Beurteilung hier ist rein subjektiv und bildet auch nur eine Momentaufnahme von einem ruhigen Werktagsvormittag ab.
Brillen Outlet-Store (Ferdinandstraße 10)
Sortiment: vielseitig Beratung: Die Verkäuferin hat sich bemüht und war sehr nett, allerdings war es auch mehr ein Rumprobieren als eine treffsichere Beratung. Preis: Sehr günstig! Es gibt die 3 Preisstufen 49€ (Vollrandbrille), 69€ (Halbrand) und 89€ (rahmenlso) und bei diesem Preis sind superentspiegelte und gehärte Gläser schon enthalten! Sonstiges: Die Brillen sind eher unübersichtlich nebeneinander aufgehängt. Fazit: etwas chaotisch und auch nicht die Top-Beratung, aber tolle Brillen zu eiem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis!
Krass (Centrums-Galerie)
Sortiment: Eher einseitig. Viele Brillen der Krass-Hausmarke, die sich alle irgendwie ähneln. Daher hat mir dort gar keine Brille gefallen. Wem dieser Stil gefällt, findet sicher etwas. Beratung: Auch hier eine überaus nette Verkäuferin, allerdings sah sie ihre Aufgabe eher im Glasvitrinen aufschließen, als in der Beratung. Ihre Standartantwort auf meine wiederholte Bitte um Beratung "Schauen Sie sich einfach mal um". Preis: Krass-Brille mit enthaltenen superentspiegeltenund gehärteten Kunststoffgläsern sowie Etui 149€, damit eher im Mittelfeld.
Fielmann (Altmarktgalerie und Bautzner Straße)
Sortiment: Vielfältig, allerdings sah ich gleich auf der Heimfahrt ein probiertes Model bei einer Frau in der Bahn. Ist also eher sowas wie IKEA-Möbel fürs Gesicht. Beratung: mittelmäßig, mit Abstand längste Wartezeit auf eine freie Beraterin Preis: Ich hatte Fassungen zwischen 0 und 210€ auf, also eine breite Spanne, allerdings kommen hier Glaspreise von ca. 88€ für entspiegelte und gehärtete Standartgläser dazu. Je nach Fassung liegt man preislich schnell über den Kosten beim kleinen Optiker. Sonstiges: Die Brillen in beiden Filialen waren derartig schmutzig, das man sich nur durch einen Nebelschleier im Spiegel betrachten konnte. Teilweise waren auch die Bügel locker. Fazit: Für das Discountgefühl und die Massenabfertigung sowie dem schlechten Zustand der Brillen in der Filiale viel zu teuer!
Grahl-Optik (Grunaer Straße)
Sortiment: Messeneuheiten sowie sehr besondere und ausgefallene Modelle, extravagante Brillen die wirklich nicht jeder trägt Beratung: Beste Beratung von allen, es wurden Brillen entsprechend der Gesichts- und Augenbrauenform sowie Farbtyp zielsicher ausgesucht, ohne das man X-Brillen probieren musste. Preis: Die Fassungen lagen bei so ca. 150€, was für die Gläser dazukommt weiß ich nicht, also auf jeden Fall im oberen Preisniveau. Sonstiges: Sehr viel an zusätzlichem Service wie Sofortanfertigung, Sofortreperatur, Berrechnung der Glasstärke bei den unteschiedlichen Gläsern... Fazit: Wer was besonderes sucht und bereit ist auch etwas mehr auszugeben, ist hier bestens aufgehoben!
Eyes-Diele (Alaunstraße 22)
Sortiment: Brillen alle sehr ausgefallen und auffällig, wer was dezenteres sucht, ist dort falsch. Beratung: OK. Preis: Fassung ohne Gläser bereits um die 200€, der teuerste von allen getesteten Optikern. Sonstiges: Laden für Leute, die eine ausgefallen und v.a. auch auffällige Brille suchen.
Rosse (Augsburger Str. 49)
Sortiment: vielfältig, alles Designerbrillen, soweit ich das mitbekommen habe, in dem Geschäft hatte ich persönlich die höchste "Trefferquote" Beratung: sehr gute Beratung Preis: Die Fassungen, die mir gezeigt wurden, lagen alle zwischen 100-200€ ohne Gläser. Sonstiges: der weitere Weg nach Striesen hat sich gelohnt. Fazit: Stilvoller, ruhiger Laden, mit vielfältigen schönen Modellen in höherer Preisklasse.
Ich hoffe, dieser Vergleich hilft euch etwas, bei der Optikerwahl. Selber war ich jahrelang Fielmannkunde und habe dort jeweils so ca.200€ für eine mittelmäßige Brille gelassen, nach diesem Test würde ich allerdings nie mehr dorthin gehen.
|