_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 364 gäste

> Optikerketten pro und contra

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Apr 2010, 23:01

Vordiplom
*****

Punkte: 569
seit: 01.10.2003

Nachdem ich mich am Wochenende etwas tollpatschig auf meine einzige, mich seit fast 10 Jahren begleitende Brille gesetzt habe, ist nun (endlich) ein neues Modell fällig. Aufgrund einer Mischung aus Ahnungslosikeit, Bequemlichkeit und unbekanntem lokalen Optikermarkt habe ich erstmal geschaut wo sich hier die nächste Filiale der allseits bekannten Ketten (Fielmann, Apollo,...) befindet. Ergo: alles soweit vorhanden, Grundversorgung ist also gesichert. Allerdings gibts hier überraschenderweise (?) auch ein paar kleinere, private Optiker. Logische Frage daher: wohin also gehen?

Gilt das Stereotyp "Kleiner Laden => bessere, weil persönlichere Betreuung => dafür etwas teurer" und "Große Kette => günstige Preise, aber Massenabfertigung/-ware" auch bei Optikern? Wie sind eure Erfahrungen?



--------------------
Just because I don't care, doesn't mean I don't understand.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 14 Mar 2012, 12:21
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

ich würde mich auch gegen die ketten aussprechen, gründe wurden oben alle schon genannt. des weiteren ist das billig-teuer verhältnis nicht unbedingt gegeben. ich habe meine optikerfachgeschäft-brille kaputt gemacht und mir bei apollo die exakt gleiche mit den gleichen glässern organisieren lassen, hat mich locker 120€ mehr gekostet.
der service kommt immer stark auf die person und die personalführung im geschäft an, also würde ich keine allgemeingültigen regeln ableiten. wenn es aber um service ging waren die kleinen optiker grundsätzlich netter, kulanter und haben auch schwieriges möglich gemacht. bei den ketten wird dein arbeitsauftrag halt in die warteschlange an die werkstatt gegeben und das wars.
der beste laden der mir in erinnerung ist, ist die eyesdiele auf der alaunstrasse, etwa auf höhe des konsums. der wirkt auf den ersten blick teuer, aber wenn die oben beschriebene ersparnis eintritt, dann lohnt sich das schon wieder. außerdem wurde ich bisher immer unendlich lange beraten und ich hatte nie das gefühl, dass ich nicht willkommen bin.



--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
bluemulti   Optikerketten   27 Apr 2010, 23:01
bluemulti   Dresden ist es eben nicht mehr. War halt auch eine...   27 Apr 2010, 23:18
dieFranzi   Interessiert mich auch wo man hingehen könnte... ...   27 Apr 2010, 23:57
Schlummerpieps   Ich hab meine Brille immer bei Apollo gekauft (dam...   28 Apr 2010, 08:05
bunglefever   Ich habe meine Brillen/Kontaktlinsen früher bei Fi...   28 Apr 2010, 12:35
nonametoo   [size=7]Der große Dresdner Optikertest Auf der Su...   14 Mar 2012, 10:43
wombat1st   ich würde mich auch gegen die ketten aussprechen, ...   14 Mar 2012, 12:21
Paperclip   Ich habe vor ein paar Monaten meine neue Brille be...   26 Mar 2012, 16:37
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: