Zitat(aeon @ 05 May 2010, 22:06)
das interessiert aber Personalchefs nich, ob du in ner geilen Stadt mit super sozialen und kulturellen Angeboten gewohnt hast, wenn deine Uni dich dort kacke ausgebildet hat


Bei mir hat das niemanden interessiert; genausowenig wie die Noten. Zumindest wurde ich nie darauf angesprochen. Kommt aber wahrscheinlich drauf an was man später machen möchte. Für ne Promotion sind Noten und Herkunft sicher wichtiger...
Zitat(Doomsn @ 05 May 2010, 22:11)
Ich finde, man kann das schon etwas ernster nehmen. Ich sitze zur Zeit wieder (-.-) in einer Übung der aktuellen Zweitsemester bei den Grundlagen der ET.
Die sind mittlerweile in Seminargruppen aufgeteilt, haben einen eigenen Tutor bekommen, der sie beim Namen kennt, persönlich ihre Klausuren kontrolliert hat, somit also auch über ihren Leistungsstand bescheid weiß und sie aktiv in die Gestaltung der Übung mit einbezieht.
Zusätzlich wird ihnen durch Vorrechnen an der Tafel oder Beantworten von Fragen ermöglicht, ein paar Bonuspunkte für die Klausur zu kassieren.
Also wenn das mal keine Verbesserung der Betreuung ist, weiß ich auch nicht. Der Jahrgang davor hatte noch die Hörsaalübung, wo alle auf einmal im Schönfeldhörsaal saßen. Da ist das neue Konzept doch ein großer Schritt nach vorn.

hmm... ich bin leider schon zu lange weg von der Uni um die aktuelle Situation beurteilen zu können...