_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 384 gäste

>Arbeitsmarkt Ingenieure 2010 Dresden Elektro- u. Elektronikbranche

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
benutzername23
post 06 May 2010, 23:46
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Hallo,

wie ist eurer Meinung nach gerade die Arbeitsmarktsituation für Ingenieure in Dresden. Speziell in der Elektrotechnik!

Ich höre immer wieder gegenteilige Meinungen. Die einen meinen man kann froh sein einen Job zu haben. Andere wiederum arbeiten in Unternehmen die dringend neue Leute suchen.

Hab jetzt 2 Jahre Berufserfahrung und denke über einen Wechsel nach. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps, Anregungen und Erfahrungen.

Vielen Dank

Dieser Beitrag wurde von benutzername23: 06 May 2010, 23:46 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 May 2010, 14:33
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Wie die Stellensituation momentan aussieht weiss ich nicht, aber als ich vor einiger Zeit mal sone Seminarreihe mitgemacht habe, die einen auch in Firmen geführt hat, war ich zumindest negativ überrascht, was die Gehälter angeht. Einige haben da mit Zahlen ala 30k€ pro Jahr hantiert. Nun ist Dresden zwar auch kein allzu teures Pflaster, aber DAS fand ich dann teilweise doch schon recht unverschämt. Große Firmen zahlen wohl besser (Qimonda war wohl recht gut, als sie noch da waren, bei den anderen großen Fabs sieht es wohl auch nicht schlecht aus).


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 May 2010, 23:48
avatar
P R N D
*******

Punkte: 1104
seit: 17.03.2006

Zitat(Polygon @ 08 May 2010, 14:33)

... aber als ich vor einiger Zeit mal sone Seminarreihe mitgemacht habe, die einen auch in Firmen geführt hat, war ich zumindest negativ überrascht, was die Gehälter angeht. Einige haben da mit Zahlen ala 30k€ pro Jahr hantiert. Nun ist Dresden zwar auch kein allzu teures Pflaster, aber DAS fand ich dann teilweise doch schon recht unverschämt.
*


Bei allem Respekt, aber was erwartest Du?

30 k€/a (Brutto) fänd ich als Einstieg für nen Absolvent frisch von der Uni ohne großartige Praxis in Dresden / Ostsachsen gar nicht mal so übel ... musst sie halt kriegen yeahrite.gif

Ansonsten kann ich Dir aus eigener (Verhandlungs-)Erfahrung vom letzten Sommer mal ein konkretes Zahlenbeispiel geben:

Branche: Ing.-Consult (keine E-Technik)

Qualifikation: 1x HS-Abschluss, 1x FH-Abschluss, 6 Jahre Berufserfahrung

Gehaltsdifferenz Dresden zu Köln: 9 k€/a (Brutto)

Die Entscheidung zwischen Karriere, Einkommen, Lebensqualität und gewünschtem Umfeld muss jeder für sich selber treffen...

... und das is' nicht immer einfach pinch.gif



ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
benutzername23   Arbeitsmarkt Ingenieure 2010 Dresden   06 May 2010, 23:46
benutzername23   Wollte ja auch keine pauschale Antwort, sondern ei...   08 May 2010, 13:34
Silenzium   Naja, da hat Fuchs schon recht: Die Elektrotechn...   10 May 2010, 22:21
Hydr_Sc_Master   Bei allem Respekt, aber was erwartest Du? 30 k€...   10 May 2010, 23:48
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: