|
Sa., 22.05.2010 - Auf der Brühlschen Terasse
Dresden Singt und Musiziert Auf der Brühlschen Terasse am Samstag den 22.05.2010 Dresden Singt und Musiziert Werke: Robert Schumann: Nachtlied, Romanze vom Gänsebuben, Alexander Borodin: Polowetzer Tänze, Carl Maria von Weber: Zigeunerchor aus Preciosa, Felix Mendelssohn Bartholdy: Im Walde, Morgengebet, O Täler weit, Volkslieder für das gemeinsame Singen mit dem Publikum Beginn: Samstag, 22. Mai 2010, um 19:00 Uhr Ort: Brühlsche Terasse Ausführende: Wladimir Kaminer (Moderation) Maja Sequeira (Künstlerische Leitung)
Neue Elbland Philharmonie Dresdner Bachchor dresdner motettenchor Philharmonischer Jugendchor Dresden Singakademie Chemnitz Universitätschor Dresden Preise: Der Eintritt ist frei!
Russlands singende Seele – wohl wenige Völker haben zum emotionalen Gesang ein so inniges Verhältnis wie die Russen; aus diesem entspringt nicht zuletzt der Erfolg der russischen Musikstars. Dresden singt, musiziert – und feiert Russland mit Höhepunkten russischer Musik. Auch Jubilar Schumann wird von den zahlreichen Dresdner Chören gebührend gewürdigt: Schließlich blühte der Melancholiker mit dem Dresdner Chorgesangverein einst regelrecht auf. Als »Fachmann für deutsch-russische Beziehungen« wird der Satiriker Wladimir Kaminer den Abend moderieren. Kaminers skurrile Geschichten über die Erfahrungen von Exilrussen im alltäglichen Wahnsinn deutscher Normalität sind Bestseller, seine Veranstaltungen Kult: Mit Kaminers legendärer »Russendisko« tanzt DRESI in die Nacht …
http://www.neue-elbland-philharmonie.de/ http://www.mmlk.de/choere.html http://www.dresdner-motettenchor.de/ http://www.jugendchor-dresden.de/ http://www-user.tu-chemnitz.de/~libby/sing/ http://unichor-dresden.de/
http://www.musikfestspiele.com/cms/de/prog...tem=62#20100508 |  | Eintritt: frei Beginn: 19:00 Uhr Location: Auf der Brühlschen Terasse Adresse: Höhe münzgasse, Dresden
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|