|
dazu deutscher Single Malt oder was?
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 15 May 2010, 13:50
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Kürzlich hatte ich mit einem etwas unbedarften Laien einen kleinen Disput darüber, ob denn Pilze in einem Chili con Carne europäischer Prägung (also mit Mais, Bohnen etc.) so toll sind. Natürlich kann man in einer Geschmacksdiskussion nur verlieren und so kamen wir auch zu keinem Konsens, außer dem, dass ich offensichtlich keine Ahnung vom Kochen hätte. Daher wollte ich mal ein paar Meinungen zum Thema einholen, wer was bevorzugt, warum etc. Ich bin ja immer für neue Sachen offen, aber Pilze, egal ob Champignons, Pfifferlinge oder sonstige nichtmittelamerikanische Gewächse, gehen irgendwie gar nicht. Das is, als würde man ein Ragout Fin * mit Kidneybohnen verfeinern: Sieht 1. total scheiße aus, verbessert 2. den Geschmack nicht sonderlich und liegt 3. wie Blei im Magen. Zu beachten ist: a) Über Geschmack lässt sich nicht streiten, is klar b) Dosenpilze == instant fail, is klar c) Überlegene deutsche Eisbeine interessieren hier keinen, is klar Discuss! Dieser Beitrag wurde von Stormi: 15 May 2010, 14:28 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 15 May 2010, 14:39
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Deshalb sprach ich auch von Chili con Carne europäischer Prägung. Soweit ich weiß, machen die Mexikaner selbst weder Mais, noch Kidneybohnen, Paprika, Tomaten oder Hackfleisch hinein.
Angeblich ist es dort wirklich nur Rindfleischbrocken mit Chilis aufgekocht. Hat man früher wohl getan, um den schlechten Geschmack von verdorbenem Fleisch zu überdecken.
Nichtmexikanische Zutaten, wie oben beschrieben, machen ja durchaus irgendwo Sinn, genau wie dort unbekannte Gewürze wie Oregano. Aber Pilze? Nee das passt irgendwie gar nicht.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 15 May 2010, 14:40 bearbeitet
|
|
|
|
Proxima |
 15 May 2010, 16:06
|
Abgemeldet
|
chili con carne kommt aus texas.
es war ist und wird nie ein mexicanisches gericht werden. es wird manchmal in mexico gegessen aber auch nur, weil es von texas "rübergeschwappt" ist
|
|
|
|
|
 15 May 2010, 16:10
|

muy tranquilo         
Punkte: 3047
seit: 03.03.2004
|
* 2 tablespoons vegetable oil * 2 onions, chopped * 3 cloves garlic, minced * 1 pound ground beef * 3/4 pound beef sirloin, cubed * 1 (14.5 ounce) can peeled and diced tomatoes with juice * 1 (12 fluid ounce) can or bottle dark beer * 1 cup strong brewed coffee * 2 (6 ounce) cans tomato paste * 1 (14 ounce) can beef broth * 1/2 cup packed brown sugar * 3 1/2 tablespoons chili powder * 1 tablespoon cumin seeds * 1 tablespoon unsweetened cocoa powder * 1 teaspoon dried oregano * 1 teaspoon ground cayenne pepper * 1 teaspoon ground coriander * 1 teaspoon salt * 4 (15 ounce) cans kidney beans * 4 fresh hot chile peppers, seeded and chopped 1. Heat oil in a large saucepan over medium heat. Cook onions, garlic, ground beef and cubed sirloin in oil for 10 minutes, or until the meat is well browned and the onions are tender. 2. Mix in the diced tomatoes with juice, dark beer, coffee, tomato paste and beef broth. Season with brown sugar, chili powder, cumin, cocoa powder, oregano, cayenne pepper, coriander and salt. Stir in 2 cans of the beans and hot chile peppers. Reduce heat to low, and simmer for 1 1/2 hours. 3. Stir in the 2 remaining cans of beans, and simmer for another 30 minutes.
BESTEST CHILI EVER. @ aeon: chili con carne schliesst pilze absolut nicht aus man beachte bitte, dass da kein mais mit drin ist.. zu recht! genau jenes rezept und dann noch 'n paar frische champignone ran (nach moeglichkeit dunkle) und das ist absolut die spitze.
single malts bitte nicht aus deutschland, nein, danke. aber whiskey's gibt's in der tat auch aus anderen laendern als schottland und ja, es gibt auch cachaças mit denen eine caipirinha ganz ploetzlich 'n geschmackserlebnis ist und ja, rum aus indien ist 'ne verdammt gute idee.
noch fragen?
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
|
|
|
|
|
 15 May 2010, 17:49
|

alles anzweifeln!    
Punkte: 472
seit: 01.10.2003
|
ich würde (frische!) Pilze nicht pauschal ablehnen. Ewig verkochen würde ich sie aber auch nicht; evtl frisch in den Teller gehobelt? Needs further testing. Und gute Champignons haben definitiv Geschmack.
--------------------
I am now surrounded by hypocrites, liars, drunks, clowns, fools, sycophants and the desparate.
|
|
|
|
|
 16 May 2010, 02:31
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
Zitat(aeon @ 15 May 2010, 14:37) (und ich mach in mein awesome Gulasch Pilze rein, soviel ich will und Tomaten und Paprika und Zwiebeln!)  dazu hat man immer nen feines glas trockenpilze in der küche rum am stehen, aus heimischen wäldern... die schlabbern nich und schmecken lecker. (und es gibt sie das ganze jahr, wenn man im herbst genuch sucht. chilli und pilze?! hm warum nich, is eh sowas wie restefix, können imho och pilze mit rinngeschleudert wern. wegen mir auch aus der schöden dose. mor nimmt ja och keene frischen bohnen oder mais oder was auch immer... obs dadurch leckrer wird, kann ich nich beurteilen. schlechter wirds dadurch auf keinen fall... wenns so pampe-essen geben soll, handhabe ich das wie bei der gulaschsuppe... rinn damit was noch nich abgelaufen is... wir sind ja schließlich nich beim kochduell
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|