|
|
|
 21 May 2010, 00:37
|
1. Schein 
Punkte: 47
seit: 20.12.2009
|
Zitat(wombat1st @ 21 May 2010, 00:06) ... das alles nur, weil, er seinen selbstmitgebrachten schnaps in glässern des gastgebers trinken wollte.
Nicht wirklich. Eher weil er sich nicht benehmen konnte. Es hätte wohl den gleichen Effekt haben können wenn sein Lieblingsgetränk nicht mehr verfügbar gewesen wäre oder im sonst was nicht gepasst hätte. Zitat es geht im konkreten fall einfach darum, dass ne 5er-gruppe kommt, von der nur 2 n tee bestellen und der rest eben seine mitgebrachte apfelschorle trinkt!
Ach, jetzt geht es plötzlich um einen konkreten Fall. Ich dachte die Frage war allgemein gestellt. Und allgemein denke ich sollte es in einer Lokalität wie der Bierstube toleriert werden, wenn ich z.B. nach einer ganzen Mahlzeit + Getränk mit mitgebrachtem Wasser nachspüle, oder wenn wir zu sechst am Abend zu 6+ Bier uns auch eine mitgebrachte Tafel Schokolade gönnen. Alles darüber hinaus liegt im Ermessen der Angestellten. Dass manche Menschen ruppig und unverschämt reagieren können, insbesondere in der Gastronomie, ist ja bekannt. Das Thema ist dann aber nicht mehr "Eigene Getränke in Bars?" sondern eher "Wieso gibt es so viele Arschlöcher?". Oder glaubst du ernsthaft diese Menschen wären, wenn ihr den selben "Getränkekodex" hättet, freundlicher?
|
|
|
|
|
 21 May 2010, 01:20
|

~Beastie Girl~         
Punkte: 13190
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Chris @ 20 May 2010, 18:28) Als Gast wird man ja genauso krumm angeguckt, wenn du nur ein Leitungswasser bestellst. In manchen Kneipen weigert sich schon das Personal das rauszugeben. Bleibt also dabei: der Kunde will alles möglichst billig und der Wirt alles möglichst teuer.  Man bestellt kein Leitungswasser in Kneipen. Nicht, wenn man dazu nicht nen Kaffee/Wein/Whiskey trinkt, wo dich in der "gehobenen" Gastronomie der Kellner eh danach fragt. Meine Chefin hat damals dreist irgendwann 20cent für 0,4L LW verlangt, wenn sonst nichts konsumiert wurde. Mit "armer Student" braucht mir hier echt keiner kommen. Dann brauch ich auch nicht in ne Kneipe zu gehen, nur um ein Dach überm Kopf zu haben. Ich für meinen Teil hab ein schlechtes Gefühl, wenn ich (egal wo) mein eigenes Wasser/meine eigene Stulle auspack, und sonst nix verzehre. Evtl muss man aber auch mal mit solchen "Kunden" zu tun gehabt haben, um das zu verstehen.
--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten bunglefever was here! minilusch3n geschlüpft
|
|
|
|
|
 21 May 2010, 02:17
|

2. Schein  
Punkte: 60
seit: 12.01.2010
|
Zitat(wombat1st @ 21 May 2010, 00:06) mir ist dazu auch direkt eine lustige geschichte eingefallen... der besoffene typ checkt das irgendwann und brüllt aus der kalten den securityulf an, daß er sich von dem Fetten sowieso nichts sagen läßt. das der Fette 2,10m groß war und ungefähr 130kg wog macht ihn zu einer imposanten erscheinung und nach einer sekunde und einem prankenhieb auf seine brust später, haben ihn seine kumpels aus der zertrümmerten frontscheibe eines zigarettenautomaten gefischt und rausgeschleift. das alles nur, weil, er seinen selbstmitgebrachten schnaps in glässern des gastgebers trinken wollte...  Wow, ist ja echt ne wahnsinnig lustige Geschichte...und soll jetzt Menschen mit gesundem Menschenverstand von was überzeugen? Dass Leute, die so offensichtlich ihren Beruf verfehlt haben, gerechtfertigt auf dreiste Gäste losgelassen werden sollten? So sehr ich zustimme, dass sich gewisse Sachen als Gast einfach nicht gehören, so wenig verstehe ich, wie solche Anekdoten der Argumentation dafür zuträglich sein sollen. Wenn ich schon sowas lese, wie "gesicht nach unten heimweg", dann kommt mir doch die Galle hoch und ich muss mich fragen, wer Leute wie dich irgendwo eingestellt hat, wo man mit Menschen umgehen muss. Und dann was von Respekt faseln...unglaublich.
|
|
|
|
|
 21 May 2010, 02:44
|

Princeps Mortis, Fidei Defensor         
Punkte: 2396
seit: 14.04.2006
|
1. Mitgebrachtes Zeug is assi, es sei denn, der Wirt akzeptiert das (was er mit einer "Abgeltungsgebühr" macht, zumindest in einigen Neustadtkneipen). 2. Leute einfach so verkloppen gehört angezeigt. Leute beleidigen gehört angezeigt. Am besten alle Assi-Menschen deportieren und in den Uranmienen schuften lassen (alternativ Goldminen, weil das Zeug so schön glänzt). 3. 1,90 fürn Bier ... FRÜHER, als alles besser war, hat das Bier in der Bierstube 3 DMark gekostet. Danach 1,60€. 4. Das Terassenproblem (nur Terasse, reingehn und assi werden is natürlich assi, logisch  ) liegt vielleicht auch mit daran, dass immer mehr öffentlicher Raum verschwindet. Früher, als alles besser war, gabs vor der neuen Mensa noch ne grosse Wiese, auf der man essen und trinken (eigenes, aus der Mensa oder aus der Bierstube) oder nur rumliegen konnte. Jetzt gibts nur noch den kleinen Mansa-Vorplatz und der Verkehrlärm ist auch deutlich unangenehmer als FRÜHER. 5. "[neue] Strassen", hat Prof mal gesagt, "erzeugen keinen Verkehr". Da hat er sicher recht, aber sie ziehn ihn an wie Scheisse Fliegen. Dieser Beitrag wurde von Euronymus: 21 May 2010, 02:47 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 21 May 2010, 04:20
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(simpson @ 21 May 2010, 01:20) Man bestellt kein Leitungswasser in Kneipen. Nicht, wenn man dazu nicht nen Kaffee/Wein/Whiskey trinkt, wo dich in der "gehobenen" Gastronomie der Kellner eh danach fragt.
Das günstigste Getränk auf der Karte soll auch alkoholfrei sein. Wenn ich aber für einen halben Liter Wasser mehr bezahlen soll, als für einen halben Liter Bier, dann bestell ich mir auch schon mal Leitungswasser. Ansonsten gibt es zum Beispiel in der usamerikanischen Speisegastronomie den Brauch, dass man immer einen Krug Wasser auf den Tisch bekommt, der sogar immer neu aufgefüllt wird. Keine Ahnung, warum es dort normal ist, und in Deutschland nicht? Zitat Meine Chefin hat damals dreist irgendwann 20cent für 0,4L LW verlangt, wenn sonst nichts konsumiert wurde. Mit "armer Student" braucht mir hier echt keiner kommen. Dann brauch ich auch nicht in ne Kneipe zu gehen, nur um ein Dach überm Kopf zu haben.
Sag ich auch nichts dagegen. Einfach nur für das Ambiente braucht man nicht in die Kneipe gehen. Aber wenn ich schon mein Essen vor mir stehen habe und dazu noch die Cola und dann meinem Wunsch nach einem Leitungswasser nicht nachgekommen wird .... Zitat Ich für meinen Teil hab ein schlechtes Gefühl, wenn ich (egal wo) mein eigenes Wasser/meine eigene Stulle auspack, und sonst nix verzehre. Evtl muss man aber auch mal mit solchen "arschlochgästen" zu tun gehabt haben, um das zu verstehen.  Hab ich auch. Streitfall ist für mich nur, wenn ich dazu ordentlich was verzehre. Wie Proxima das erklärt finde ich gut. Trifft den Kern, dass der Student eigentlich einen Platz haben möchte, an dem er sich kostengünstig austauschen kann, dieser Platz aber nicht wirtschaftlich genug ist, um ihn anbieten zu können. Ich dachte ja, dass das "wenig konsumieren" ein Problem von Läden wäre, die etwas für die junge Generation anbieten, die wenig Geld haben. Aber laut wombat1st ist man sich scheinbar auch mit viel Geld nicht zu blöd dafür. Für alle Fälle fand ich es immer sympathisch, wie der Besitzer im "Maze" das rübergebracht hat: "Hey Jungs, ich finde es zwar toll, dass ihr gerne hierher kommt und Spaß habt, aber ich muss den Ort auch bezahlen. Wollt ihr was trinken?".
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 21 May 2010, 05:35
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Chris @ 20 May 2010, 21:26) Warum nicht. Wenn sich der Besitzer drauf einlässt, darf er das auch so machen. An den Kassen von den Clubs kommt man später am Abend häufg günstiger rein, wenn man sagt: hier wir sind 10 Personen, wir wollen aber nur das und das bezahlen.  Gab's da nicht auch mal n Thread zu wo sich die Besitzer über sowas ausgekotzt haben? Seit ich einmal bei einem Event für Studenten (Etefete) mitgeholfen habe, kann ich aber nur sagen: Respekt an alle, die sich das freiwillig und ehrenamtlich antun. Wer sich nicht vorstellen kann, wie dreist und unfreundlich die Leute teilweise sind, der soll sich mal nur einen Abend hinter den Tresen/Bar/Whatever stellen... Ansonsten: Fragen kann man wegen fast allem, aber bitte freundlich und ein "Nein" ist, möglichst ohne Pöbelei, zu akzeptieren. Interessanterweise wird einem auch kaum was abgeschlagen, wenn man denn nur freundlich genug fragt und das anliegen nicht völlig dreist ist. Wird aber leider auch immer weniger weil immer mehr Leute sowas schamlos ausnutzen.
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 21 May 2010, 11:04
|

makellos!         
Punkte: 9823
seit: 10.05.2005
|
Zitat(Proxima @ 20 May 2010, 23:19) die bs wird nicht als ort des abends dort einkehren und gesellig sein angesehen
das sagt, dass du keine ahnung hast... Zitat wenn die bs keine leute will, die sich dort hinsetzen und zunächst nichts bestellen, sollten sie es an die tür schreiben. werden sie aber nicht..  denken drüber nach ansonsten, was womme und replicant sagen... edit: ella, der b-day-sekt ist nicht unbedingt das problem bei uns. denke trotzdem, dass das in anderen lokalitäten anders gesehen wird... edit2: ich hab geantwortet, ohne die letzte seite gelesen zu haben NaN: Zitat Ach, jetzt geht es plötzlich um einen konkreten Fall. Ich dachte die Frage war allgemein gestellt. Und allgemein denke ich sollte es in einer Lokalität wie der Bierstube toleriert werden, wenn ich z.B. nach einer ganzen Mahlzeit + Getränk mit mitgebrachtem Wasser nachspüle, oder wenn wir zu sechst am Abend zu 6+ Bier uns auch eine mitgebrachte Tafel Schokolade gönnen.
ich meinte damit eher, dass ich ein konkretes beispiel nennen wollte, um die angelegenheit anschaulicher zu machen. ich weiß nicht, was du mit "eine lokalität wie die bierstube" meinst, aber wir sind ein gastronomiebetrieb. und wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du verstanden, dass eben die von dir beschriebenen dinge bei uns kein problem sind. bei anderen bars kneipen sicher dafür umso mehr. aber schön, dass du dich in der position fühlst, selbiges auch einzufordern...
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
|
|
|
|
|
 21 May 2010, 12:20
|
6. Schein       
Punkte: 1469
seit: 09.05.2004
|
in meinen augen isses an sich keine "schlimme" sache. man probierts halt immer wieder. nervig wirds erst, wenn der angesproche gast pampig wird oder sich blöde stellt, obwohl ers janz genau wusste. und es weiß einfach mal jeder. das schalkhafte lächeln eines ertappten, der bereitwillige gang nach draußen zwecks leerung ohne aufforderung oder das selbstständige rüberschieben der halbvollen pulle zwecks abräumung sollte dann der normale lauf der dinge sein. wenns in dem laden nüscht zu essen gibt ist in meinen augen auch die mitgebrachte schnitte in ordnung. döner ist geruchstechnisch leicht ungünstig ^^ ich hab gerade im selbstversuch den verzehr eines woanders erworbenen belegten brötchens + kaffee am indoorstehtisch eines bäckerladens versucht. fand die gar ni gudd ... komisch.
|
|
|
|
|
 21 May 2010, 12:44
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
Also spontan hätte ich gesagt, dass es generell Assi ist, Getränke mitzubringen und dann auch noch öffentlich zu konsumieren. Aber beim Griff an die eigene Nase musste ich feststellen, dass ich auch bisweilen in der BS sitze, einen Kaffee trinke und dazu aus meiner Wasserflasche nippe. Allerdings ist die nicht auf dem Tisch, sondern im Rucksack und ein schlechtes Gewissen hab ich auch  Also imho ist Geburtstagssekt ok, Wasser zum Kaffee o.a. grenzwertig und mitgebrachter Alk geht garnicht. Ich erinner mich, dass wir das mit 15 gemacht haben ... Ich denke (wie gestern schon gesagt) hier sollte man die Leute einfach offen an die Stirn klatschen, was sache ist. Also wie in der Mensa Schilder auf den Tisch, auf denen vermerkt ist, dass das Verspeisen/Trinken von Mitgebrachtem nicht erwünscht ist. Am besten demonstrativ dem entsprechenden Gast vor die Nase stellen. Hilft das und Ansage nicht, vom Hausrecht Gebrauch machen und rauswerfen. Also was Mitgebrachtes konsumieren ist das eine, es offen zu tun und dann noch zu diskutieren ist hingegen dreist. Und gehört sanktioniert. Äuqivalent dazu ließe sich auch das Lernproblem lösen. Im Siedepunkt hängen derart viele Zettel, die darauf hinweisen, dass schriftliche Arbeiten während der Stoßzeiten zu unterlassen sind, dass man das garnicht übersehen kann.
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
|
|
 21 May 2010, 13:10
|

Vordiplom     
Punkte: 550
seit: 08.03.2009
|
Zitat Und der nächste geht dann mit n paar Kumpels mitm Fondueset ins Kino weil ihm Popcorn und Chips zu teuer sind bzw. nicht schmecken und er es gern beim Essen gesellig hat? In Rostock gibts ein richtig großes studentengeführtes Kino mir uralten gemütlichen großen Sesseln. Filme kosten alle 3€, sind aber nur welche die nicht mehr in anderen Kinos laufen. Die Betreiber tolerieren es, wenn da jeder seine eigene Flasche Wein mitbringt. Entspannteres Vorglühen kann ich mir kaum vorstellen. Und ich finde so sollte man es öfter handhaben, das Kino war proppevoll und das bei einem mittelmäßigen veralteten Film. Und da soll mir keiner sagen, dass da der Umsatz wankt. Ansonsten finde ich dass man die Diskussion hier einfach nicht verallgemeinern kann, wie das einige tun. Für mich ist die Bierstube auch ein Aufenthaltsraum für Studenten mit Trunk-und Speisemöglichkeit und keine Kneipe - sry... Und bei ordentlichen Getränkekonsum das Stulle essen zu verbieten, finde ich genauso lächerlich wie das Abschalten der Steckdosen in der Zebradiele, damit dort keine Laptops genutzt werden. Wofür sind wir denn Studenten auf nem Campus?! Zitat Das günstigste Getränk auf der Karte soll auch alkoholfrei sein. Wenn ich aber für einen halben Liter Wasser mehr bezahlen soll, als für einen halben Liter Bier, dann bestell ich mir auch schon mal Leitungswasser. Die Handhabung dieser Regel ist meist die Kröung der Unverschämtheit. Sicher ist das Glas Mineralwasser das billigste Getränk auf der Karte, aber das 0,2l Wasser. Das 0,5l kostet im Schnitt 20-50% mehr als das Bier - was soll der scheiß? dasselbe gilt für Coke & Co. Und dann muss man sich im Blumenau aufklären lassen, dass ja im Keller eine mehrere Zehntausendeuro teure Wasserionisierungsanlage steht und die irgendwie bezahlt werden muss. Da trink ich lieber Lidl-Wasser... Achja die größte Gewinnspanne in Cafés gibts bei der normalen Tasse Kaffee -> 800-1000% !!! (aber ohne Lohnkosten) Den finde ich in der Uni auch hoffnungslos überteuert... 8 cent im Einkauf - 91 im Verkauf, das ich nicht lache... Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 21 May 2010, 13:12 bearbeitet
--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking. And racing around to come up behind you again...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|