Ich habe heute in meinem 5-stündigen Dienst in der allseits beliebten Bierstube einmal mitgezählt: Ich musste 18 (in Worten achtzehn) Einzelpersonen darauf hinweisen, dass der Genuss von selbst mitgebrachten (d.h. nicht bei uns erworbenen) Getränken unerwünscht ist und sie darum bitten, die Flaschen wenigstens unter dem Tisch verschwinden zu lassen.
Das beschreibt in meinen Augen sehr gut die Umstände, was das Mitbringen von eigenen Getränken angeht. Die Reaktionen auf meinen Hinweis reichen von überraschten Blicken über blöde Sprüche bis hin zum bewussten Ignorieren meiner Person und Bitte. Ich bin davon immer wieder überrascht, weil mit persönlich eine solche Verhaltensweise nie in den Sinn käme
Und damit nicht genug! Viele Gäste essen ihren bei Firat gekauften Döner bei uns oder öffnen sich ihr Sterni zu ihrem bei uns erworbenen Cheeseburger. Auch gibt es Extremfälle, wie Leute, die am Tresen um Gläser bitten um sich am mitgebrachten Wein zu laben oder "Gäste", die fragen, ob sie ihr Steak in unserer Küche in der Pfanne braten können ganz abgesehen von den Leuten, die in der Prüfungszeit einfach nur zum Lernen kommen, ohne IRGENDWAS zu bestellen, die dann aber zu dritt einen Tisch brauchen. Auch kommen die Abendkellner regelmäßig in den Genuss, bei der Dienstnachbereitung größere Mengen an Leergut unter den Tischen und Stühlen hervorholen und entsorgen zu dürfen
Ich denke nicht, dass wir in der Bierstube sonderlich pingelig sind. Schokolade und Kuchen o.Ä. für Geburtstagskinder sind logischerweise kein Problem...
Daher meine Frage: ist das normal? Muss man dafür Verständnis aufbringen? Oder wie geht man am Besten mit solchen Situationen um?
Ich will mich nicht beschweren, ich will es nur verstehen! Mir verbietet das meine Erziehung
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
Und der nächste geht dann mit n paar Kumpels mitm Fondueset ins Kino weil ihm Popcorn und Chips zu teuer sind bzw. nicht schmecken und er es gern beim Essen gesellig hat?
In Rostock gibts ein richtig großes studentengeführtes Kino mir uralten gemütlichen großen Sesseln. Filme kosten alle 3€, sind aber nur welche die nicht mehr in anderen Kinos laufen. Die Betreiber tolerieren es, wenn da jeder seine eigene Flasche Wein mitbringt. Entspannteres Vorglühen kann ich mir kaum vorstellen. Und ich finde so sollte man es öfter handhaben, das Kino war proppevoll und das bei einem mittelmäßigen veralteten Film. Und da soll mir keiner sagen, dass da der Umsatz wankt.
Ansonsten finde ich dass man die Diskussion hier einfach nicht verallgemeinern kann, wie das einige tun. Für mich ist die Bierstube auch ein Aufenthaltsraum für Studenten mit Trunk-und Speisemöglichkeit und keine Kneipe - sry... Und bei ordentlichen Getränkekonsum das Stulle essen zu verbieten, finde ich genauso lächerlich wie das Abschalten der Steckdosen in der Zebradiele, damit dort keine Laptops genutzt werden. Wofür sind wir denn Studenten auf nem Campus?!
Zitat
Das günstigste Getränk auf der Karte soll auch alkoholfrei sein. Wenn ich aber für einen halben Liter Wasser mehr bezahlen soll, als für einen halben Liter Bier, dann bestell ich mir auch schon mal Leitungswasser.
Die Handhabung dieser Regel ist meist die Kröung der Unverschämtheit. Sicher ist das Glas Mineralwasser das billigste Getränk auf der Karte, aber das 0,2l Wasser. Das 0,5l kostet im Schnitt 20-50% mehr als das Bier - was soll der scheiß? dasselbe gilt für Coke & Co. Und dann muss man sich im Blumenau aufklären lassen, dass ja im Keller eine mehrere Zehntausendeuro teure Wasserionisierungsanlage steht und die irgendwie bezahlt werden muss. Da trink ich lieber Lidl-Wasser... Achja die größte Gewinnspanne in Cafés gibts bei der normalen Tasse Kaffee -> 800-1000% !!! (aber ohne Lohnkosten) Den finde ich in der Uni auch hoffnungslos überteuert... 8 cent im Einkauf - 91 im Verkauf, das ich nicht lache...
Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 21 May 2010, 13:12 bearbeitet
--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking. And racing around to come up behind you again...