|
Als Praktikant in Deutschland... Erlebnisse aus Unternehmen
|
|
 22 May 2010, 15:09
|

schläft.      
Punkte: 917
seit: 03.12.2003
|
Hallo Exma,
ich möchte mal zur Diskussion über eure Erfahrungen in Praktika anregen. Ich befinde mich gerade in einem Praktikum, es ist nicht mein erstes, aber was ich so erlebe, finde ich teilweise einfach unglaublich.
Okay, ich fange mal an zu jammern:
1. Das Praktikum ist unbezahlt. Anfangs dachte ich, ich würde damit schon klar kommen, aber je länger man das Praktikum macht und auch mitbekommt, dass Azubis, die nur 3 Tage die Woche da sind und vom Niveau her die gleichen oder sogar noch weniger anspruchsvolle Aufgaben erledigen, 550 € mehr im Monat bekommen, als man selbst - dann motiviert das in sehr hohem Maße. Zudem ist es so, dass das Unternehmen derzeitig eine sehr gute Auftragslage hat und Sonderschichten schieben muss, um die ganzen Aufträge zu bearbeiten. Es ist also nicht so, dass es dem Unternehmen schlecht geht, und da finde ich einen finanziellen Zuschuss für die gebrachte leistung mehr als angebracht. Schließlich muss ich von etwas leben und ein Nebenjob ist nach einer 40-Stunden-Woche zwar möglich, aber sollte es das sein? Ich finde nicht!
2. Keiner erkennt das Potential, das in Praktikanten steckt. Das Praktikum ist unbezahlt. Okay, damit muss man sich abfinden, aber man will ja zumindest was lernen und nicht nur seine Zeit absitzen, aber: ich muss regelrecht nach Aufgaben betteln. Ein Beispiel: Ich schreibe meiner Vorgesetzten Mittwoch, 9 Uhr, eine Mail, dass mit der derzeitigen Aufgabe fast fertig bin und langsam eine neue Aufgabe benötige. Sie schrieb zurück, dass sie da was hätte, aber an dem Tag noch ein Meeting hat und mir die neue Aufgabe erst am nächsten Tag erklären könne, sie kommt Donnerstag, 9.30, zu mir. Okay. Also hatte ich quasi nichts zu tun, bisschen Kleinkram gemacht, bisschen gelangweilt, ihren Twitter-Account gefunden, an besagten Tag während der Arbeitszeit 20 Tweets. Aha. Nun Donnerstag - 9.30 wollte sie kommen, 10.30 war sie noch nicht da, ich frag' an, ja sie hätte noch zu tun, sie kommt dann gleich. Sie kam kurz vor 12 und die Besprechung dauerte weniger als 5 Minuten. Ich finde: Wenn man twittern kann, kann man sich auch kurz Zeit nehmen, die Aufgabe zu erklären, hat ja keine Stunde gedauert. Die Vertretung meiner Vorgesetzten hat mir einmal ihre Abrechnungen, die nichts mit der Abteilung zu tun haben, sondern nur mit ihr selbst, zum Kopieren gegeben. Habe es leider zu spät gemerkt, sonst hätte ich mich geweigert. Mir ist klar, dass man mal was kopieren muss, aber den Privatkram von Vorgesetzten? Sorry!
Das Unternehmen ist nicht gerade klein (Hunderte von Mitarbeitern) und ich frage mich, warum man das derartig unprofessionell mit Praktikanten umgeht, die dem Unternehmen ja eigentlich einiges an Mehrwert bringen können. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Was habt ihr so erlebt? Auch Positives :-)
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 22 May 2010, 16:54
|

schläft.      
Punkte: 917
seit: 03.12.2003
|
Zitat(Stormi @ 22 May 2010, 16:48) Ist auch von der Führungsetage absoluter Fail. Mitarbeitermotivation my ass. Wie man so blöd sein kann, gut ausgebildeten potenziellen Nachwuchs mittels Verheizung die Unattraktivität des eigenen Unternehmens vor Augen zu führen, erschließt sich mir absolut nicht. Da reichen wohl die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse nicht aus hm   Der Geschäftsführer ist unstudiert und hat "nur" eine handwerkliche Ausbildung - da fehlt ihm wohl die BWL, hmm? ;-) @ Mitarbeitermotivation: Da haste recht. Das Unternehmen ist so ziemlich unten durch bei mir. Wenn's sowas wie "unfaircompany.de" geben würde, würde ich auch mal 'ne nette Bewertung abgeben. @ Polygon: Da haste auch recht, aber ich brauchte schnell ein Praktikum, ich habe leider nur unbezahlte oder schlecht bezahlte gefunden, was willste machen? Ich finde nicht, dass das gerecht ist; mindestens so viel Leistung wie ein Azubi bringe ich allemal, zudem habe ich Vordiplom und ein fast abgeschlossenes Hauptstudium. Edith & Nachtrag:Ich habe übrigens auch keinen festen Arbeitsplatz, d.h., ich sitze immer da, wo einer im Urlaub ist oder halt gerade mal 'ne Woche ein Platz frei ist. Auch sehr toll, da ich ja meine ganzen Dateien immer mitnehmen muss. Dieser Beitrag wurde von bsf: 22 May 2010, 17:41 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|