|
Diskussion zum Stura Kritik am Stura
Antworten
|
|
 26 May 2010, 11:15
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Der Gebrauch des Begriffs "Totschlagargument" läßt die Diskussion unsachlich werden. Dieses herrliche Filetstück feinster Langhaarlatschenrhetorik werde ich mir rahmen und aufhängen.
Ansonsten: Das was Polygon sagt. Leuten aus FSR und Stura hing in meinen Augen immer der Muff (höhö) von 68 an. Ewiges Palaver und Diskussionen über Frauenquoten und sonstige Kleinigkeiten nerven total. Wenn man mal in die Sitzung reinplatzt und um 5 Minuten Redezeit bittet, muss man Angst haben, erschossen zu werden. Die Projekte wie Open Campus, die dämliche Klimawoche oder ständig irgend ein Festival gegen Rassismus, Nazis, Roland Koch was weiß ich, sprechen mich null an und die Leute da haben eine zum Teil sehr ätzende linke Dogmatik drauf.
Wer mir jetzt unter dem Deckmantel der Demokratie und der Solidarität vorwirft, dass ich das nicht kritisieren kann, weil es mir persönlich nicht gefällt, wird nie zu einem vernünftigen Dialog mit den meisten Studenten der TU finden. Denen ist der Stura nämlich aus genau den gleichen Gründen herzlich egal. Siehe letzte Vollversammlung.
|
|
|
|
|
 27 May 2010, 18:04
|
4. Schein    
Punkte: 370
seit: 18.01.2004
|
Zitat(Stormi @ 26 May 2010, 11:15) Ansonsten: Das was Polygon sagt. Leuten aus FSR und Stura hing in meinen Augen immer der Muff (höhö) von 68 an. Ewiges Palaver und Diskussionen über Frauenquoten und sonstige Kleinigkeiten nerven total. Wenn man mal in die Sitzung reinplatzt und um 5 Minuten Redezeit bittet, muss man Angst haben, erschossen zu werden. Die Projekte wie Open Campus, die dämliche Klimawoche oder ständig irgend ein Festival gegen Rassismus, Nazis, Roland Koch was weiß ich, sprechen mich null an und die Leute da haben eine zum Teil sehr ätzende linke Dogmatik drauf.  alles als links zu bezeichnen ist auch nicht besonders geistreich. und frauenquoten abtun als nervig und kleinigkeit ist einfach unglaublich. aber ok. open campus halte ich nicht für sonderlich sinnvoll, klimawoche ist nicht vom stura, festival contre le racism find ich wichtig - gegen nazis kämpfen, da bin ich immer dabei. und der rest ist doch wieder nur polemische polemik ohne beispiele, mehr ist da nämlich nicht, aber wirst schon recht haben, kommt schließlich in ner diskussion ganz gut. und ja, auch ich finde, dass da manchmal zu viel linkes dogma dabei ist. und by the way, palavern könnt ihr auch.
|
|
|
|
|
 28 May 2010, 11:03
|

Hä? Wat?     
Punkte: 740
seit: 14.01.2010
|
Zitat(ulli @ 27 May 2010, 18:04) Frauenquoten abtun als nervig und kleinigkeit ist einfach unglaublich.  Frauenquoten sind unnötig und verstoßen teilweise auch gegen demokratische Grundsätze. Oder wie willst du sonst einem Wähler erklären, dass sein Kandidat nicht reingekommen ist, die Kandidatin mit 30 Stimmen weniger aber schon. Ich als Wahlberechtigter würde mich verarscht fühlen und ggf. erwägen nächstes Mal halt nicht zu wählen wenn nicht mehr die Ersten von der Liste, sondern auf einmal auch die beiden Letzten von der Liste mit der Begründung Frau gewählt werden.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|