_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 364 gäste

>Quotenregelung im StuRa Frauenquote/Männerquote

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 May 2010, 19:56

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

doppelpost, aber du verdienst einen eigenen

Zitat(HMK @ 28 May 2010, 13:10)
Wenn man keine Probleme hat, macht man sich halt welche. Ich hab es noch nicht erlebt, dass es Beschwerden bei unserer Gleichstellungsbeauftragten gab, weil sich jemand benachteiligt fühlte.
*


welche kompetenzen hat sie denn? die wird doch nirgendwo ernst genommen, das sind doch nur alibiposten.
aber im übrigen: nur weil sich noch niemand bei mir über die fehlenden krankenkassen in den usa beschwert hat, ist das kein problem.
aber wahrscheinlich muss man sich erst beschweren, damit ein problem ein problem wird. wahrscheinlich beschweren sich die ganzen nicht eingestellten frauen und die frauen, die keine chance mehr haben, nachdem sie ein kind bekommen haben bei ihren nicht-arbeitgebern. findest du es nicht komisch, dass hauptsächlich männer profs werden und die meisten kinder haben (die frau bleibt ja zu hause) und frauen mit kindern in der prof-schicht so gut wie nicht zu finden sind??? aber vielleicht sollten sie sich einfach mal bei der alibiperson beschweren.

Zitat(HMK @ 28 May 2010, 13:10)
Interessante Auffassung: Geschlecht statt Fähigkeiten. Da können wir nächstes Mal gleich das Losverfahren anwenden und einfach aus zwei Töpfen ziehen.
*


na gut, dann haben wir also festgestellt, dass männer fähig sind.

Zitat(HMK @ 28 May 2010, 13:10)
Und ich will keine Sitzung mehr nach 20:15 Uhr weil ich da Fernsehen will.
Wenn du schon Beispiele bringst, dann wenigstens welche die auch näher an die eigentliche Wirklichkeit der Fachschaftsräte rankommen.
*


hast du kinder? hast du schon mal leute gesehen, die nicht kommen konnten, weil sie auf das kind aufpassen müssen? anscheinend noch nicht. ich kenne solche fälle. die kommen dann nicht. so kann man mütter (und väter) schön ausschließen.

ich würde dir problembewusstsein empfehlen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 31 May 2010, 19:03
avatar
Froschologe
*******

Punkte: 1018
seit: 19.06.2006

da frauenquote immer und immer wieder mit kind als alibi versetzt wird:

Zitat
klär doch lieber mal deine weiblichen dummbatzen bei ihrer männerwahl auf, wenn sie sich von einem macho knallen lassen wollen, ist das doch ihr problem und nicht das der allgemeinheit..
vielleicht ist ihnen das auch bewusst und sie stört es einfach nicht


vulgär - aber ein recht interessanter ansatz cool.gif

[Schubladen-Spitze] vielleicht sucht sich die intelligente nestbauerin aber auch einen smarten erfolgreichen männlichen badehaubenträger, eben weil sie ihr leben mit recht erfolglosen machos verplempert hat [/Schubladen-Spitze] lol.gif

der fred kreist, und das nicht nur um die karohemdenträger [zack - riesenschublade]

frauenquote beseitigt keine übel, sondern schafft neue, da sie in der mitte bzw. am ende angreift (anfang ist und bleibt: möglichkeiten fremdbetreuung während der arbeitszeit)

und vater staat bzw. mütterchen heimat hat nur für rahmenbedingungen zu sorgen
(wenn eine einzelhandelskauffrau bis 22 uhr arbeiten kann, wird es eine erzieherin auch hinbekommen, und nein heisst nicht mehrarbeit, es gibt arbeitspläne - desweiteren ist die ausbildung erzieherin mal kräftig zu entstauben - und ganz wichtig: verkürzbarkeit auf 2/3 der ausbildungszeit für etwaige neuorientierer)

und nur mal zum nachdenken: auch wenns jetzt nur ein paar "tage" sind - beim früheren wehrdienst (lange zeit 10-12 monate) bzw. noch früheren wehrdienst (stichwort dienst bei der ostdeutschen fahne) hat die verlorene zeit auch keinen interessiert
also ich bin heute noch pikiert darüber, dass mein studium, trotz vom staat gewollten und geradlinigen werdegang, erst mit 21 begann
war zwar schön neben 18 jährigen komil zu sitzen, aber man wollte doch öfters ins holz beißen (eventuelle bissspuren in diversen hörsäälen weise ich von mir)

schwangerschaft kann durch mann nicht ersetzt werden (noch nicht cool.gif ), das erste jahr ist jeder mutter gegönnt, wenn sie es haben möchte, aber ansonsten hat ein kind zwei elternteile - also bla zur frauenquote

ausgenommen: alleinerziehende mütter (aber das ist eine andere geschichte)







--------------------
Everybody knows that the boat is leaking
Everybody knows that the captain lied
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: