Moin! Als guten Vorsatz hatte ich mir vorgenommen, endlich (mal wieder) Linux zu installieren um da mal Kompetenztechnisch etwas voranzukommen. Leider will das Ubuntu nicht so richtig.
Problem: Beim Start von der DVD gibt es gleich einen Error, es kann nur die Live-Version von DVD gestartet werden. Im Live-Modus zeigt mir Ubuntu auch die zwei Windows-NTFS-Partitionen an. Leider kann ich bei der Installation aber nicht den freien Bereich auswählen. Es bietet mir nur an, die komplette Partition platt zu machen. Das Windows soll aber schön drauf bleiben ;-) Habe den Bereich schon unpartioniert gelassen, dann eine Primäre Partition mit ext3 erstellt... ging nicht.*
Mein System: Asus M3A mit Athlon 64 X2 (2x3 Ghz) 2xSamsung 160GB mit Raid 1 (onboard-Raid) 2 GB DDR 2 40 GB Windows 7 (NTFS) 110 GB Daten (NTFS) 10 GB frei / ext3
*GParted hat mir dann beim Verschieben und Verkleinern der Datenpartition diese auch noch zerstört, die ließ sich dann zum Glück wiederherstellen.
Linux hasst mich? Oder ist es einfach zu kompliziert?
Die Nerds haben das Problem auch nicht lösen können, keiner hatte eine Ahnung Irgendwann muss man ja mal anfangen, oder sind die anderen Nerds mit dem Wissen geboren?
Die Nerds haben das Problem auch nicht lösen können, keiner hatte eine Ahnung Irgendwann muss man ja mal anfangen, oder sind die anderen Nerds mit dem Wissen geboren?
Forenspekulationen bringen eh in 90% der Fälle nix. Gerade wenn der Gegenüber Linux-Neuling ist und das Problem auch kein typischer Anfängerfehler ist. Dann gehts hier noch um Festplatten und speziell Fake-RAID, kritische Kiste, da will ich lieber gar nicht übers Netz helfen. Da setzt man sich entweder zusammen (vorher Backup machen) oder du baust dir einfach noch eine Festplatte ein. Wenn die Installation auf dem Fake-RAID nicht automatisch klappt, dann würd ich da -- gerade als Anfänger -- die Finger von lassen. Mir wär das das Risiko eines Datenverlustes viel zu groß.
Das Hauptproblem ist wohl, dass die Fake-RAID-Problematik meist Windows-Umsteiger haben weil dort vom OS selbst imho nichts in der Art angeboten wird. Linux hat Soft-RAID, was im Prinzip dasselbe ist, aber offen und v.A. nicht vom Mainboard abhängig. Daher wird bei "reinen Linux-Nutzern" diese Lösung meist bevorzugt.
--------------------
flickr Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-