Moin! Als guten Vorsatz hatte ich mir vorgenommen, endlich (mal wieder) Linux zu installieren um da mal Kompetenztechnisch etwas voranzukommen. Leider will das Ubuntu nicht so richtig.
Problem: Beim Start von der DVD gibt es gleich einen Error, es kann nur die Live-Version von DVD gestartet werden. Im Live-Modus zeigt mir Ubuntu auch die zwei Windows-NTFS-Partitionen an. Leider kann ich bei der Installation aber nicht den freien Bereich auswählen. Es bietet mir nur an, die komplette Partition platt zu machen. Das Windows soll aber schön drauf bleiben ;-) Habe den Bereich schon unpartioniert gelassen, dann eine Primäre Partition mit ext3 erstellt... ging nicht.*
Mein System: Asus M3A mit Athlon 64 X2 (2x3 Ghz) 2xSamsung 160GB mit Raid 1 (onboard-Raid) 2 GB DDR 2 40 GB Windows 7 (NTFS) 110 GB Daten (NTFS) 10 GB frei / ext3
*GParted hat mir dann beim Verschieben und Verkleinern der Datenpartition diese auch noch zerstört, die ließ sich dann zum Glück wiederherstellen.
Linux hasst mich? Oder ist es einfach zu kompliziert?
*Meldung macht* falls jemand mal über das Thema "Raid und Ubuntu" stolpert:
Die Installation konnte nicht klappen, weil das Ubuntu mit meinem onboard-Raidcontroler nicht klarkommt. Bei der Installation erkennt er die mit Raid 1 verbundenen Platten auch nicht als ein Laufwerk.
Lösung: Die Platten werden einfach im IDE-Modus einzeln verwendet und bei der Installation (Alternate Installer anstatt Standard-DVD) wird das Raid 1 angelegt. (Anleitung). Jetzt verstehe ich auch den Unterschied zwischen Software- und Fake-Raid
Dieser Beitrag wurde von chelys: 04 Jun 2010, 08:36 bearbeitet