
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
eXma Tippspiel zur FIFA Fußball WM 201011.06. bis 11.07.2010 - eXma
eXma Tippspiel zur FIFA Fußball WM 2010
eXma vom 11.06. bis 11.07.2010
Beginn: 16:00 Uhr Location: eXma Adresse: Dresden Antworten(510 - 524)
verdammt
![]() Zitat(aWi @ 28 Jun 2010, 19:18) b) heili hat das argument vorgebracht, dass bei der fifa-statistik die elfmetertore zählen. ich habe es für die wm 2006 durchgerechtnet und bin zum ergebnis gekommen, dass heilis aussage schlichtweg falsch ist und die elfmetertore nicht zählen. daher kann ich I.I in dem punkt nur unterstützen und man sollte hier elfmetertore nicht werten ![]() Verdammt, er hat meine Aussage überprüft... ![]() Es war wohl eher Wunschvorstellung denn Fundamentalaussage. Wie soll ich sonst auf meine getippten Tore kommen bei den mauen zahlen, die uns geboten werden?! Volltrunken hackte ich dazumal alle Wikipediakoordinaten in meinen GTR(!) und kam mittels der dritten Nullstelle der Weltformel auf eine unglaubliche Zahl - welche sich mittlerweile von selbst relativiert ![]() Korrigiere meine Aussage: Lasst keine Elfmetertore zu! ![]() Dieser Beitrag wurde von Heili: 28 Jun 2010, 22:47 bearbeitet Am Wochenende durften sich übrigens 50 Tippspiel-Teilnehmer über je zwei erfrischende Blonde zum Public Viewing im Club Bärenzwinger freuen.
![]() Außerdem gabs Gutscheine von Runners Point zu gewinnen. Und heute haben 5 Glückliche Gutscheine für das Studentencafé ASCII gewonnen. ![]() wie du in deiner unuebertroffenen weisheit sicherlich schon bemerkt hast sind die leute des 21. jahrhunderts alle auf den schaedel gefallen und wissen nicht ohne hinweis, dass spass mehr spass macht, wenn mehr dran teilnehmen. um also die teilnehmerzahl und damit den spass zu steigern dachten wir uns in unserer annaehernd unuebertroffenen weisheit, dass es sinnvoll waere die auf den schaedel gefallen leute zum spass zu motivieren.
klar soweit? ![]() so, nu geh' weg! Zitat(Binhpac @ 28 Jun 2010, 20:49) Genauso ist es unfair dem Neuer jetzt vorzuwerfen, dass er sich nicht beim Schiri gemeldet hat und gesehen hat, dass der Ball im Netz war. Es geht einfach um zu viel Geld und da spielt Fairplay keine Rolle mehr. ![]() Wenn Neuer ein drittes Auge im Hinterkopf gehabt hätte, hätte er es auch gesehen, dass der Ball hinter ihm im Tor war. Zitat(Chris @ 29 Jun 2010, 00:27) Wenn Neuer ein drittes Auge im Hinterkopf gehabt hätte, hätte er es auch gesehen, dass der Ball hinter ihm im Tor war. ![]() Gibt ironischerweise Videobeweis, dass er gesehen hat, dass der Ball hinter der Linie aufgekommen ist. ![]() nach der Logik koennten die Spieler auch sagen "das war keine Schwalbe"/"das war kein Foul"/"der Ball war nicht im aus" - voelliger Bloedsinn. Der Schiri hat es entschieden, warum wird also hier noch diskutiert? Der Ball war zwar im Tor, aber es wird nicht gezaehlt. Fertig , aus. Da braucht sich niemand noch irgendwelche Gedanken machen.
ich bin gegen den videobeweis, denn so reden wir 44 jahre über wembley oder das tor dieser wm. beim superbowl redet keiner 44 jahre darüber ob es ein touchdown war oder nich - eben weil der/die schiri(s) alle kamerabilder einsehen können und erst dann entscheiden - das mag für das einzelne spiel gerechter sein - aber für legenden braucht es halt auch fehlentscheidungen der unparteiischen
Heute sind echt enge Partien. Mal sehen, wer sich durchsetzt.
![]() Zitat(Gertrud @ 29 Jun 2010, 03:50) ich bin gegen den videobeweis, denn so reden wir 44 jahre über wembley oder das tor dieser wm. beim superbowl redet keiner 44 jahre darüber ob es ein touchdown war oder nich - eben weil der/die schiri(s) alle kamerabilder einsehen können und erst dann entscheiden - das mag für das einzelne spiel gerechter sein - aber für legenden braucht es halt auch fehlentscheidungen der unparteiischen ![]() ja genau - legenden bauen auf fehlentscheidungen von schiris auf - siehe wembley oder die goldene hand...da finde ich aber solche legenden wie bspw. michael owen viel interessanter: er bekommt den ball kurz vor der mittellinie und hängt 3 - 4 spieler ab und macht das ding rein...wm 2002? das iwrd auch niemand mehr vergessen...oder das erste und einzige golden goal von bierhoff oder solche geschichten...ich bin für den videobeweis - zumindest im tor...ich bin außerdem der meinung, dass der linienrichter das hätte sehen müssen - sowas is ja schon fast mutwillig Das stimmt alles leider nicht.
Owen war 1998 und Frankreich gewann auch mittels Golden Goal die EM 2000. ![]() Zitat(SidKennedy @ 29 Jun 2010, 09:15) ja genau - legenden bauen auf fehlentscheidungen von schiris auf - siehe wembley oder die goldene hand...da finde ich aber solche legenden wie bspw. michael owen viel interessanter: er bekommt den ball kurz vor der mittellinie und hängt 3 - 4 spieler ab und macht das ding rein...wm 2002? das iwrd auch niemand mehr vergessen...oder das erste und einzige golden goal von bierhoff oder solche geschichten...ich bin für den videobeweis - zumindest im tor...ich bin außerdem der meinung, dass der linienrichter das hätte sehen müssen - sowas is ja schon fast mutwillig ![]() naja, an das Owen ding kann ich mich z.b. net mehr erinnern (hab's nun mal bei Youtube gesucht und dann kam's erst wieder). Also Schiedsrichterfehlentscheidungen oder noch besser, auch im Nachhineinen unklare Entscheidungen, tragen meiner Meinung nach stark zum Flair des Fußballs bei! WENN du ein Gegenbeispiel willst, dann nimm das berühmte Tor von Rahn 1954. Ich denke aber, das ist eher ein nationales Ding, während du mit Engländern noch heute köstlich im Pub über Wembley (und bald sicher auch über die WM 2010) philosophieren kannst und am Ende schmeißt jeder ne Runde und klopft sich auf die Schulter. Sowas fehlt mMn schon, fördert aber durchaus die Kommunikation. Wenn ich Videobeweise will schau ich halt Eishockey (wo er aufgrund der Schnelligkeit ja schon Sinn ergibt). mit dem Videobeweis ist es wie mit dem Umweltschutz... wenn jemand genug dran verdienen kann, dann wird das auch eingeführt.
Ich käme auch mit Fußball aus, das auch auf dem Hof gespielt werden kann. Ich kenn das aus dem Basketball. Da werden mittlerweile sehr viele Entscheidungen per Videobeweis gefällt. Gefühlt ca. 3x pro Spiel. Und gefühlt werden 50% der Entscheidungen aufgrund dessen korrigiert. Da merkt man wie viele Entscheidungen man aufgrund des Videobeweises doch ändert bzw. wie viele Fehler 3 Schiedsrichter in der NBA immer noch machen.
Allerdings fällt das beim Basketball kaum auf, weil sie unglaublich viele Werbepausen haben und dort die Schiris die Szenen nochmal anschauen. Der Videobeweis ist dort etabliert, von allen akzeptiert und nicht mehr wegzudenken. Wenn du Sportler bist, dann willst du Gerechtigkeit. Ist halt ein Scheiss Gefühl, wenn du um deinen verdienten Lohn gebracht wirst, weil die Schiris so viele Fehler machen. Und bei einer WM geht es um verdammt viel, ob ein Tor nun mal fällt oder nicht. Über die Anekdote, ob das ein Tor ist oder nicht, freuen sich nur die Nutznießer. Schiedsrichter-Fehlentscheidungen wie die von Sonntag schaden dem Fussball mehr als dass die Stammtisch-Geschichten dem nutzen. Dieser Beitrag wurde von Binhpac: 29 Jun 2010, 11:30 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||