|
|
|
 11 Jun 2010, 14:59
|

Nigirimaki     
Punkte: 699
seit: 20.01.2005
|
Ich hatte unlängst einen Abmahnfall, wenn auch wegen unrechtlicher Verwendung von Kartenmaterial. Dabei habe ich gelernt: Abmahnung ist ein Angebot zur Verhandlung. Hab dann verhandelt und werde nun etwa 1/4 des ursprünglich geforderten Betrages (Schadensersatz / Anwaltskosten / "Ermittlungskosten") zahlen müssen. Unterlassungserklärung unterschreibe ich weder wie gefordert, noch abgewandelt. Wollen die auch nicht (mehr). Bittere Pille, saurer Apfel, aber ich hab nach meiner Recherche auch keine Möglichkeit gesehen mein UNrechtliches Tun um die Buchstaben U und N zu kürzen. Anwalt hab ich mir gespart, im wahrsten Sinn des Wortes. Achso - Hab noch was zweites gelernt: Hotmaps ist ein Arschloch. Dieser Beitrag wurde von the ox: 11 Jun 2010, 15:00 bearbeitet
|
|
|
|
|
 11 Jun 2010, 15:05
|

5. Schein      
Punkte: 878
seit: 03.02.2005
|
hi, geh doch einfach mal zu so einer Anwaltsberatung wie z.B. dort am Pirnaischen Platz (habe selber keine Erfahrungen und kann nicht sagen ob die zu empfehlen sind oder nicht)... ich denke die werden mehr Ahnung von solchen alltäglichen Fällen haben wie wir alle hier zusammen ... und dort sollte dann geklärt werden, ob die Abmahnung überhaupt gerechtfertigt ist (da gabs doch mal was mit "Massenabmahnungen nur um Abmahngebühren zu kassieren") und ob du überhaupt betroffen bist ("Haftung des Anschlussinhabers, wenn andere ohne Dein Wissen saugen"... google spricht da von Störerhaftung oder nicht)
Eine Erstberatung wird auch nicht die Welt kosten
--------------------
guckst du mal hier: Oceana Band www.oceana-band.de die neue CD ist nun erhältlich
|
|
|
|
|
 11 Jun 2010, 15:32
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
danke für die tipps! in der tat ist es so, dass es ein angebot ist und man verhandeln kann. es kann auch sein, dass es unrecht ist und ich habe auch alles notwendige unternommen, ungesetzliche aktivitäten zu unterbinden, wenn gleich das auch nicht völlig auszuschließen ist, solange man seinen internetanschluss nicht abmeldet. mein problem ist jedoch, dass ich einen brief mit einer frist erhalten habe und dringend geraten wird in der geforderten zeit zu antworten, da andernfalls eine unterlassungsklage angestrengt wird, die ein vielfaches kostet. dort wäre dann zu klären ob ich dafür haftbar gemacht werden kann, aber ich sag mal so: 1. rechtslage unklar 2. zeitaufwand 3. kosten im falle, dass ich verlieren würde...
ich ruf jetzt mal so einen anwalt aus dem netz an und beauftrage den, dann erzähl ich später was rausgekommen ist.
|
|
|
|
|
 11 Jun 2010, 15:38
|
3. Schein   
Punkte: 170
seit: 06.11.2003
|
Zitat wegen unrechtlicher Verwendung von Kartenmaterial Dazu gibt es hier was: Jura für Fans (Fall 5) Aktuelle Entscheidung: Schau mal hier: FAZ-ArtikelBGH hat entschieden, dass man "auf Unterlassung" auch so haftet, aber nicht auf Schadensersatz. Zitat habt einen film runtergeladen und die musik da drin ist illegal erworben Schreib mal bitte genau rein, worum es geht! Geht es nur um den DOWNload oder wirft man dir einen UPload vor (kommt viel häufiger vor) Dieser Beitrag wurde von schennster: 11 Jun 2010, 15:42 bearbeitet
--------------------
www.thalheim-e-ontour.de
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|