_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Gutzkowclub und 374 gäste

> Berechnungen mit RGB Werten Medieninformatiker hier hin gucken

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Jun 2010, 12:30
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Hallo werte Medieninformatiker,

bitte gebt eurem Leben einen Sinn und helft mir bei unten stehender Problematik:

<Stormi> ich habe eine bestimmte Hintergrundfarbe B, die nicht immer gleich ist und die ich nicht festlegen kann
<Stormi> nun will ich wissen, in welchem Bereich eine Vordergrundfarbe F fallen kann, um bei Hintergrundfarbe X noch gut lesbar zu sein

Das heißt also: wieviel Abstand (Betrag, Zahlen, ihr wisst schon RGB Werte 0-16,7 Mio etc. pp.) müssen die Farbwerte von B und F minimal und maximal haben, damit man Schrift mit Farbe F auf B lesen kann?

Zweite Frage: Wieviel Abstand müssen zwei Farben grundsätzlich haben, um sie sinnvoll mit dem Auge unterscheiden zu können. Bsp.: Rot/Gelb -> gut, Lynchgrün/grün -> schlecht.

Kann mir da wer helfen?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 24 Jun 2010, 14:46
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Danke für die Antworten bisher. ProTipp allerdings: Die Fordergrundfarbe kann nicht nur schwarz oder weiß sein, weil gleichzeitig mehrere "Dinger" mit unterschiedlichen Farben angezeigt werden sollen. Die Farben dienen zur optischen Unterscheidung und sollten daher 1. genug Kontrast zum Hintergrund haben und 2. Texte in dieser Farbe sollten auf dem gleichen Hintergrund lesbar sein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Stormi   Berechnungen mit RGB Werten   24 Jun 2010, 12:30
Stormi   Kann man da was über die HSV Werte drehen?   24 Jun 2010, 13:46
fuckfish   Über HSB sollte es ganz gut gehen, bei B>50 nim...   24 Jun 2010, 14:27
TheNeedle   mhmmmmm, Lachse...   24 Jun 2010, 14:45
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: