also laut meiner erfahrung (erasmus 2007/08) zieht das überhaupt keine konsequenzen nach sich! wir haben damals sogar noch ne nachzahlung bekommen, weil die das überschüssige geld los werden müssen! eh zu wenig studierende! und an der situation hat sich meines wissens nach nix geändert!von mir wollte auch niemand was sehen (notenspiegel oder so)... die wollen natürlich, dass man sich anstrengt, aber dich belangen, weil du durchfällst - in nem andern land/sprache/unisystem - is kontraproduktiv und würde die bereitschaft der studierenden zur teilnahme weiterhin senken (was dem ansehen der heimuni im ausland schadet). ich denke, du hast nix zu befürchten, kenne aber deine ängste... die vorraussetzungen fürs stipendium allerdings, hast du ja vorher erfüllt. selbst wenn sie zurückfordern sollten (!): faktisch gesehen bist du als studentin eh mittellos und nicht zahlungsfähig. geh in widerspruch! wer schreibt, der bleibt. also genieß deine letzten tage und plane lieber die ersten besuche bei deinen neuen freunden, quatsche in deinen fremdsprachen und hab spaß anstatt dir über sowas gedanken zu machen:)
mama fuchs
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
|