
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[verkaufe] Konica Minolta Dimage A1+ Batteriegriff + Blitz + Tasche + 2GB Karte
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Produktidentifikator
Marke Konica Minolta Modell DiMAGE A1 Haupteigenschaften Kameratyp Standardschnappschuss Objektiv Wechselobjektiv Nein Objektivtyp Autofokus und manueller Fokus Bildqualität Bildsensortyp CCD (wurde bei Durchsicht getauscht ) Bildauflösung 1600 x 1200, 2080 x 1560, 2560 x 1920, 640 x 480 Videoaufnahme Monitorauflösung 320 x 240, 640 x 480 (VGA) Videoaufzeichnung 24 Bilder pro Sekunde Videoformat QuickTime Belichtung Weißabgleich Automatisch, Bewölkt (Voreinstellung), Blitzlicht (Voreinstellung), Kunstlicht (Voreinstellung), Leuchtstofflampenlicht (Voreinstellung), Schatten (Voreinstellung), Tageslicht/Sonnig (Voreinstellung) Speicher Speichertyp CompactFlash-Kartentyp I Komprimierungsmodi Fein, Nicht komprimiert, Superfein Komprimierungstyp JPEG, RAW-Bild, TIFF Blitzlicht ISO-Empfindlichkeiten 100, 200, 400, 800, Automatisch Blitztyp Eingebaut und Extern Blitzfunktionen Aufhellblitz, Blitz aus, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Synchronisation an der Rückseite Sucher / Display Sucher Digital LCD-Monitor Mit LCD-Monitor Schnittstellen Schnittstellentyp USB Video-Schnittstelle Video-Ausgang Eigenschaften Selbstauslöser 10 Sekunden, 2 Sekunden Eingebautes Mikrofon Mit eingebautem Mikrofon Eingebauter Lautsprecher Mit eingebautem Lautsprecher Stativbefestigung Mit Stativbefestigung Systemanforderungen Betriebssystem Apple Mac OS 9, Apple Mac OS X, Microsoft Windows 2000, Microsoft Windows 98, Microsoft Windows 98SE, Microsoft Windows ME, Microsoft Windows XP Home Edition, Microsoft Windows XP Professional Abmessungen Gewicht 0.56 Kg Sonstiges Zubehör 16-MB-Speicherkarte, Akkuladegerät, Halsriemen, Lithium-Akku, Objektivkappe, Software, USB-Kabel, Videokabel die Fachpresse schreibt über diese Kamera: (Chip) Minoltas Ingenieure haben zudem gute Ideen auch gut umgesetzt: So erweisen sich Sensoren vorne am Handgriff als wirkungsvolle Stromsparer: Das Display schaltet sich automatisch erst dann ein, wenn die Sensoren Hautkontakt vermelden. Ebenfalls sehr nützlich ist die automatische Umschaltung zwischen TFT Monitor und Display: Nähert sich der Fotograf mit seinem Auge dem Sucher, registriert dies ein weiterer Sensor und schaltet sofort vom Monitor auf das Sucherbild um. Genialer Verwacklungsschutz Als geradezu genial empfinden wir den „Anti-Shake“ getauften Verwacklungsschutz: Der Bildsensor ist beweglich gelagert und kann dadurch Zitterbewegungen der Fotografenhand in weiten Bereichen ausgleichen. Das ermöglicht Freihand-Aufnahmen auch bei längeren Belichtungszeiten oder voller Tele-Einstellung. Ausstattung. Hier setzt sie eine neue Bestmarke und überholt damit nicht nur ihre kompakten Konkurrenten, sondern auch die Canon – eine kompletter ausgestattete Kamera als die A1 kann man derzeit nicht finden. Und schnell ist die Minolta auch: Mit 3,3 Sekunden Einschaltzeit und 0,4 Sekunden Auslöseverzögerung liegt sie im Schnappschuss-tauglichen Bereich. (Amozon) Die Minolta DiMage A1 ist Werkzeug professioneller Fotografen und engagierter Amateure gleichermaßen. Ihre Kombination aus blitzschnellem Autofokus und neuartiger Anti-Shake-Funktion garantiert Schärfe auch bei längeren Verschlusszeiten aus der Hand. Die Minolta DiMage A1 ist eine konsequente Weiterentwicklung der bewährten 7er-Serie und verkörpert damit die nächste Generation SLR-typischer Digitalkameras der 5.0 Megapixel-Klasse. Hier kommt erstmals die Bildverarbeitungstechnologie CxProcess II für perfekte Farbtreue und Schärfe zum Einsatz. Höchste Bildqualität, professionelle Funktionen bei vereinfachter Bedienbarkeit zeichnen diese Kamera aus, deren Technik in einem ebenso leichten wie stabilen Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung untergebracht ist. Zwei Steuerräder an Vorder- und Rückseite des Griffs sichern eine intuitive Bedienung wichtigster Funktionen. Eine 4fach-Wipptaste auf der Kamerarückseite führt schnell und ohne Umwege durch sämtliche Menüs. Ein neuer Schalter erleichtert den Wechsel zwischen statischem, manuellem und Nachführautofokus. Besondere Erwähnung verdient auch der 1,8"-TFT-Monitor mit Dioptrienfeineinstellung, dessen Betrachtungswinkel von –20 bis +90° variabel einstellbar ist. Dass die Kamera nicht mehr senkrecht gehalten werden muss, um das Sucherbild in voller Klarheit zu sehen, liegt außerdem an den verbesserten Eigenschaften von Farb-, Kontrast- und Dichteumfang des Monitors. Der eigentliche Qualitätsvorsprung der Minolta DiMage A1 liegt jedoch in der Verbindung des hoch auflösenden 2/3-Zoll Typ CCDs mit dem 7fach optischen APO-Zoomobjektiv begründet. Folge ist eine unglaublich kurze Verschlusszeit von 1/16.000 Sekunden ohne mechanischen Verschluss, was atemberaubende Möglichkeiten in der Sportfotografie ermöglicht. Außerdem kann bei starkem Licht das gesamte vergrößerte Blendenspektrum zur Steuerung der Tiefenschärfe genutzt werden. Der Brennweitenbereich des Objektivs, bestehend aus AD-Glaselementen und asphärischen Linsen, liegt bei 28–200 mm (entsprechend einer Kleinbildkamera). Die Anti-Shake-Funktion für verwacklungsfreie Bilder wird bequem per Daumendruck aktiviert und erleichtert Aufnahmen mit langen Brennweiten bei geringen Lichtverhältnissen. Das neue Elf-Punkt AREA AF-System garantiert eine besonders schnelle und sichere Scharfeinstellung. In Verbindung mit dem ebenfalls neuen 3-D-AF Prädikationssystem werden unterschiedlichste Bewegungsrichtungen des Motivs blitzschnell erfasst und ausgewertet. Für die Belichtung stehen eine Programmautomatik, Zeitautomatik mit Blendenvorwahl und Blendenautomatik mit Zeitvorwahl zur Verfügung, sowie diverse digitale Motivprogramme (Porträt, Sport/Action, Sonnenuntergang und Nachtporträt). Selbstverständlich können Schärfe und Belichtung auch manuell eingestellt werden. Dies gilt auch für den eingebauten Blitz. Mit der Minolta DiMage A1 können Videosequenzen von bis zu 15 Minuten aufgenommen werden. Eine Intervallbildfunktion für faszinierende Zeitrafferaufnahmen und ein Nachtfilmmodus für Aufnahmen bei sehr wenig Licht runden die Ausstattung vor allem für kreative Fotografen ab. Fotos alles Zusammen soll 170 Euro Kosten Dieser Beitrag wurde von der-Sandmann: 15 Jul 2010, 12:36 bearbeitet Antworten(1 - 2)
Ist das die hier? Wie alt ist die?
Ja das ist die.
![]() Die hab ich im November 2003 gekauft. 2007 war sie zum Service, wo auch der Sensor ausgetauscht wurde. Ach ja- der Blitz ist ein Carena 300 AfXi Doppelblitz mit TTL. Der BG ist der originale Minolta BP-400 OVP und Handbuch gibt´s auch noch dazu. Dieser Beitrag wurde von der-Sandmann: 16 Jul 2010, 13:54 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|