_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 337 gäste

[beendet] Drucker

Epson Stylus C66
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off survivalkit | post 27 Jul 2010, 18:07 | Themenlink
da ich glücklicherweise zu einem neuen drucker gekommen bin, verschenke ich meinen alten.

* 2004 gekauft
* installations-cd vorhanden
* leichte gebrauchsspuren
* Patronen im Drucker (schwarz ist leider fast alle)
* druckt jetzt nicht mehr allzu doll, aber für z.b. dvb-fahrplan, rezepte... reichts super (kommt auf die laune des druckers an, manchmal druckt der wie ne eins....) - druckkopfreinigung ist das zauberwort

zusätzlich kann ich noch anbieten:
* ein paar Farbpatronen (je 2 mal gelb, cyan, magenta)- verpackt, aber keine original von epson
* usb-kabel, wenn benötigt (1m lang)
-für die patronen und das kabel hätt ich dann aber doch noch was in futteralien - egal was, da lass ich mich überraschen - solange es nix fleischiges ist;)

bild kann nicht angezeigt werden

bei interesse -> pm an mich
ach ja nur selbstabholer (in dd gruna)

Dieser Beitrag wurde von survivalkit: 02 Aug 2010, 22:09 bearbeitet
ProfilPM
 
Antworten(1 - 5)
Gasor off post 27 Jul 2010, 19:12 | Antwort#2
also ich meld mla interesse an, wo wäre das denn dann abzuholen?

edit: hmm lese grade dass es in gruna wäre .. hmm

Dieser Beitrag wurde von Gasor: 27 Jul 2010, 19:12 bearbeitet
ZitierenTOP
Frankynstone off post 27 Jul 2010, 20:59 | Antwort#3
Epson hat eine miese Tintenpolitik. Also Patronen nachfüllen, bevor sie ganz leer sind! Manche Chips lassen sich nicht resetten, wenn der Zähler ganz abgelaufen ist. Aber die kompatiblen Nachbaupatronen sind durchaus brauchbar smile.gif

Druckkopf reinigen ist auch einfach. Mein Drucker ist über ein Jahr nicht benutzt worden, schwarz ging gar nicht mehr. Druckkopf ausbauen. Küchenkrepp auf eine Folie legen und mit destilliertem Wasser ordentlich durchnässen. Druckkopf auf das nasse Papier stellen. Alle paar Stunden das nasse Papier wechseln. Wenn nur noch wenig Farbe rausläuft, abtrocknen und wieder zusammenbauen. Patronen einlegen und einige Male die Druckkopfreinigungsfunktion auslösen, damit sich die Düsen mit frischer Tinte füllen. Druckbild ist dann wie neu.
ZitierenTOP
survivalkit off post 28 Jul 2010, 01:24 | Antwort#4
ja ich denk das wär auch ne maßnahme wink.gif ich meinte eigentlich bei druckkopfreinigung das intergrierte programm...naja der drucker ist halt was für 'bastler', hab ihn auch schonmal auseinander genommen, aber druckkopf ausbauen mar mir dann doch ein bissl zu heikel für mich;)

@gasor -> hast pm
ZitierenTOP
survivalkit off post 29 Jul 2010, 13:53 | Antwort#5
hmm... kein weiteres interesse? ist noch alles zu haben...
ZitierenTOP
survivalkit off post 02 Aug 2010, 22:09 | Antwort#6
weg.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: