Der Alaunpark soll weiterentwickelt werden und Bürger können ihre Vorschläge abgeben. Jetzt ist also der richtige Zeitpunkt, dass möglichst viele Menschen fordern, dass man im Alaunpark grillen kann, dass es spezielle Mülltonnen für Kohle gibt, dass es mehr Mülltonnen für den Dreck gibt, den die Menschen sonst liegen lassen, dass man einen Lagerfeuerplatz erhält, der nicht gebucht werden muss, etc. pp.
Mehr Mülleimer bekämpft ja nicht die Ursache des Problems sondern nur Symptome. Ich seh natürlich ein, dass die wenigen Mülleimer dazu annimieren, den Müll dort zu lassen, auch wenn der Platz nicht reicht. Demnach gibts zwei Möglichkeiten: größere Mülleimer in versteckten Ecken des Parkes, die der Menge gewachsen sind, oder überhaupt keine mehr.
Der Realität anpassen? Der Realität, dass es nicht erlaubt und moralisch verwerflich ist, Müll in die Weltegschichte zu schmeißen, sich aber niemand dran hält? Und deswegen Steuergelder fürs hinterherräumen bereitstellen? Mehr Kontrolle und mehr Strafe. Wer nicht hören will... ich schweife hier grad vom konkreten Park in eine Grundsatzdiskussion ab sorry
--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late."