Laut Urheberschutzgesetz reicht es, wenn du es als eigene Montage deklarierst, aber nur, wenn deutlich wird, dass der neue Sinn des Bildes erst durch die Montage entstanden ist. Wenn du beispielsweise nur einen Schatten wegretuschierst musst du die Originalquelle angeben. Wenn du jedoch aus zehn Einzelbildern von Bäumen einen Wald zusammenmontierst, gibst du dem Bild damit einen eigenen Sinn und es gilt als dein "Werk"
€: Offensichtlich ist das Thema doch ein wenig heikler als ich dachte:
http://www.schmunzelkunst.de/saq.htmUmgehen kannst du das wohl imho nur, wenn du entweder die Erlaubnis des Fotografen hast oder lizenzfreie Fotos aus Stocks verwendest
Dieser Beitrag wurde von bunglefever: 02 Aug 2010, 09:36 bearbeitet