
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] altes Laptopfür Entwicklungsprojekt
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Hallo,
Das Projektteam, für das ich mich engagiere, bräuchte noch ein altes Laptop zur Textverarbeitung und um ein paar Fotos zu zeigen. Es ist angedacht, es nach Abschluss des Projekts in Indien zu lassen... Hat jemand sowas rumliegen und könnte es spenden? Oder wieß jemand, wo ich sowas herbekommen könnte? Viele Grüße, FUchs Antworten(1 - 14)
Wie teuer darf es denn sein? Habe da ja viele Connections
![]() wir suchen eine spende.
Du könntest mal bei der Elektronikschrottverwertung fragen... wenn es sowas in DD gibt.
Ich frag heute abend mal die in FG. Ich habe daheim 2 alte Laptops rumzuliegen. Aber wirklich alt. Akkus taugen gar nix mehr. Gibts aber zur Not bei ebay bestimmt recht günstig.
Fürn bissel Texte schreiben und Fotos anschauen sollte es denk ich mal reichen. Sind natürlich als Spende gedacht ![]() ja stimtm! außerde bräuchten die auf alle fälle n usb-anschluss!^^ wie schwer sind die denn?
Wenn ich mich recht entsinne, ist der eine ein Thinkpad 600e.
Müsste dieser hier sein: http://www.ciao.de/IBM_E__22454 USB 1.0 ist auf alle Fälle vorhanden. Wenn ich nachher zu Hause bin, schau ich mal genauer nach. Dieser Beitrag wurde von stebo: 04 Aug 2010, 15:30 bearbeitet danke schön
![]() So. Hab mich nicht getäuscht.
Thinkpad 600e - P2 366MHz - 160 MB RAM - 30GB-Platte - CD-Laufwerk - 1xUSB 1.0 - ein sehr schicker Schandmaul-Aufkleber auf dem Deckel ![]() Bis auf den Akku funktioniert er. Hab ihn gerade getestet. Mit Win2000/XP/Linux würde er denke ich mal reichen. Dieser Beitrag wurde von stebo: 04 Aug 2010, 19:07 bearbeitet jetz nur noch uffn Stecker und das indische Netz achten
jo naja. kannst du ungefähr das gewicht schätzen? ich weeß das is bissl doof, aber transport is immer ne schwierige sache in richtung dritte welt :/
dürfte bei 2,3kg liegen, ich hatte selbst mal so einen... Wenn der Akku platt ist, dann lass ihn hier, das spart schonmal nen halbes Kilo.
![]() ...und Windows 2000 läuft da auch brauchbar drauf. Da jetzt mit Linux anzufangen halte ich persönlich für zu aufwendi, da es damals noch keine brauchbaren Ubuntu-Distributionen gab und man ergo das System selbst zusammenbauen muss, wenns Linux sein soll. Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 05 Aug 2010, 09:46 bearbeitet Zitat(Sigurd @ 05 Aug 2010, 09:43) dürfte bei 2,3kg liegen, ich hatte selbst mal so einen... Wenn der Akku platt ist, dann lass ihn hier, das spart schonmal nen halbes Kilo. ![]() ...und Windows 2000 läuft da auch brauchbar drauf. Da jetzt mit Linux anzufangen halte ich persönlich für zu aufwendi, da es damals noch keine brauchbaren Ubuntu-Distributionen gab und man ergo das System selbst zusammenbauen muss, wenns Linux sein soll. ![]() damit ist eigentlich alles gesagt. Windows 2000 hab ich bestimmt noch rumzuliegen und könnte es bei Bedarf drauf packen. hey, das klingt eigentlich super. ich halte mal rücksprache... wann könnte man es denn ggf. abholen?
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|