
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Grafiktablett Fürn Pcso mit stift und so
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Hi Leute,
ich habs satt meine skizzen für konstruktionen und son kram erst auf papier zu machen und dann irgendwie in den rechner zu hacken um die dann auch digital zu haben. Da ich mit Grafiktabletts für Rechner noch nicht gearbeitet habe, würd ich das gern erst mal mit irgend einer "alten möhre" versuchen, bevor ich für was neues viel geld ausgebe. Hat jemand zufällig sowas rumliegen und brauchts nicht mehr? Grüße Antworten(1 - 14)
ich hab ein wacom bamboo pen&touch.. das funktioniert super. kannste dir mal zum testen ausleihen, wenn du willst.
(es sei denn, du willst wirklich ne alte möhre haben) ![]() Ich hab mir 12/2007 das Wacom Bamboo Fun gekauf und es geht auch ganz gut. Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat seine Grobmotorik anzupassen. Also wenn du willst kannste dir auch das zum Testen ausleihen. Funktioniert unter XP, Vista, 7, Mac OS X, Linux (Ubuntu) einwandfrei.
Dieser Beitrag wurde von sn3ek: 05 Aug 2010, 15:36 bearbeitet Ick hab das da: http://cgi.ebay.de/Wacom-Grafiktablett-CTE...b#ht_500wt_1182
Is eine Generation vor den Bamboos, aber doch hochgradig tauglich (ich würde sogar behaupten, dass die Techologie nahezu die selbe is), wenn du auf solche Funktionen wie Touch verzichten kannst. Vielleicht gehts ja auch auf Ebay relativ günstig raus. Fakt is: Finger weg von anderen Firmen außer Wacom, da hab ich bis jetzt nie irgendwas positives gehört. Zitat(fuckfish @ 05 Aug 2010, 17:01) Is eine Generation vor den Bamboos, aber doch hochgradig tauglich (ich würde sogar behaupten, dass die Techologie nahezu die selbe is), wenn du auf solche Funktionen wie Touch verzichten kannst. Vielleicht gehts ja auch auf Ebay relativ günstig raus. ![]() Die Touchfunktion, besonders das Multitouch ist sowieso ziemlich fürn Arsch. In Verbindung mit Photoshop reagiert das sehr träge, wenn überhaupt. Hab mir den Zoom lieber auf die Funktionstasten gelegt und nutz den Touchkram garnimmer. Wenn du lieber ein Tablett suchst, das Papier emuliert, kannst du auch mal auf meiner Möhre testen.
Testen ist bei so einem kleinen relativ sinnlos, da man doch etwas Zeit benötigt, um klarzukommen. Wenn du Kohle ausgeben willst, kauf dir so eins wie Esh verlinkt hat. Aber ob du das benötigst, musst du wissen. Das erinnert mich daran, mich mal mehr mit meinem zu beschäftigen.
![]() Krass wie hier jeder son Ding hat.
![]() Zitat(Chris @ 05 Aug 2010, 17:15) Da muss ich jetzt ma blöd fragen: Is das ein kompletter Rechner, quasi ein Touch/Pen-PC, oder funktioniert das wie ein externer Monitor? und ich sollte mal chris wieder besuchen kommen ^^
@gfx-shaman: du weißt dass er nur einen emulator für sein IBM Tablet hat oder?^^
So ein cintiq kostet ja nur 2000€ :P Würde ich aber auch zugern haben wollen, dann das größte Problem ist bei meinem Bamboo bspw., dass man erst umdenken muss, wo der Stift nun aufkommt und problematisch wirds vorallem auch dann wenn das tablet ausversehen ein paar grad schief daliegt, dann zeichnet man nicht mehr schön. Weshalb ich teils wieder auf papier umgestiegen bin und mir das dann einscanne und vektorisiere. es gibt auch günstigere kleinere tablets, wo mans papier unter die "touchfläche" legt. dann muss man es nicht einscannen.
ich arbeite fast nur noch mit meinem tablett. kann mir auch nicht mehr vorstellen ohne es zu arbeiten. gerade wenn man zeichnen will ist es ideal. ![]() meins zum beispiel ;-) link in meinem ersten post
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|