Zitat(iggi @ 18 Aug 2010, 17:39)
Ich finde RAID im Hausgebrauch allgermein ziemlich sinnlos, da die CPU-Last recht hoch ist, wenn man keinen guten Controller hat. Ich denke, dass die einzig brauchbare Variante RAID5 ist.

Spätestens aufm Quadcore langweilen sich 1-2 Kerne vermutlich 99% der Zeit, die können dann auch RAID machen. Bei RAID0/1 ist zudem kaum zusätzlicher CPU-Aufwand nötig. RAID0 kann sinnvoll sein wenn man einfach nur brachiale Geschwindigkeit braucht und Datensicherheit keine Rolle spielt (könnte bspw. zur Videobearbeitung nützlich sein) ebenso wie RAID1 seine Anwendungen hat. Und selbst bei RAID5 wird nicht so viel gerechnet, dass ein herkömmlicher Zweikerner damit große Probleme hätte.
Ich denke daher, dass solche pauschalen Aussagen einfach mal pauschal Schwachsinn sind. Ein Massenspeicherkonzept sollte immer auf die Anwendung abgestimmt sein und es hat schon seinen Grund warum SoftRAID unter Linux in einem sehr ausgereiften Zustand vorliegt.