_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 444 gäste

> Vorlesungen aufnehmen mit Matterhorn

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Aug 2010, 18:47
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

Quelloffene Software zur Aufzeichnung von Vorlesungen

Das Opencast-Projekt hat seine quelloffene Software zur Video- und Audioaufzeichnung von Vorlesungen veröffentlicht. Zusätzlich zur Koordination mehrerer Aufnahmegeräte soll die Software später auch die Suche im aufgezeichneten Material ermöglichen.

Quelle: golem

also mir ist das zumindest neu und ich sehe es als eine sehr spannende lösung für überfüllte hörsääle oder verpennte vorlesungen. was meint ihr, sollte die uni sowas anbieten? ist die uni der richtige anbieter dafür oder sollte das eher die jeweilige fakultät machen? würdet ihr es nutzen? fragen über fragen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 24 Aug 2010, 21:25
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Ich find die Idee extrem toll. Krank gewesen? Vorlesung anschauen geht immer. Eine Vorlesung 07:30 und die nächste erst am Nachmittag? Prima, um neun aufstehen, und beim Frühstücken die Vorlesung schauen. Die Möglichkeiten sind riesig. Klar, man muss die Disziplin dafür haben, aber irgendwas ist ja immer.

Schaut man mal über den Teich sind die schon um einiges weiter. Da scheint mir schon fast eine Art Wettstreit unter den Elite-Unis ausgebrochen zu sein, wer die besten Vorlesungen im Netz hat. Da gibts vom MIT die Open Course Ware mit vielen Videokursen. Das UCLA hat auch einiges im Angebot und die meisten anderen auch. Wenn es die eine oder andere Spezialvorlesung hier nicht gibt oder man mal ne richtige Einführung in bpw. gewisse mathematische Themen haben will, dann sollte man dort mal schauen. Wenn man bspw. höhere Mathematik später wirklich mal braucht dann merkt man sehr schnell die Schwächen vieler hiesiger Vorlesungen wo speziell die Übung doch hauptsächlich darauf aus ist, dass man halt irgendwie die Prüfung besteht. Die MIT-Vorlesungen sind da um Welten besser und tiefergehender.


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
mcnesium   Vorlesungen aufnehmen mit Matterhorn   24 Aug 2010, 18:47
wechselstrom   bei uns gabs in einer Vorlesung (Signalverarbeitun...   24 Aug 2010, 19:33
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: