|
Parkstraße 6/ Wohnheim
|
|
 27 Aug 2010, 19:09
|
1. Schein 
Punkte: 41
seit: 15.08.2010
|
Hey, Werde ab Oktober in der Parkstraße 6 wohnen.... Kann dazu einer was sagen, so Allgemeines zumindest? Habe nur was über die sanierte 5 gefunden, von daher kann ich mir kein richtiges Bild machen.... Werden die Apartements kontrolliert oder nochmal sauber gemacht wenn einer auszieht oder laufe ich Gefahr in ein absolutes Loch zu ziehen??? Und in welchem Zustand ist das Gebäude allgemein? Mich würde auch interessieren ob ein DSL-Anschluss über eigenen Vertrag reibungslos funktioniert, also z.B. von der Telekom oder so. Ein Trafficlimit ist nähmlich so gar nicht meine Sache  Und ich musste feststellen, dass ich ja das DynamoStadion praktisch als Nachbarn habe.... Muss ich mir Sorgen um meine Fensterscheiben machen, oder wie sieht die Situaton derzeit aus? Auch wenn ihr die Fragen direkt nicht beantworten könnt wäre es schön wenn ihr allgemein so erzählt was ihr über das Ding wisst, wenn ihr selbst mal da gewohnt habt, Leute kennt, ...oÄ
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 27 Aug 2010, 19:54
|

3. Schein   
Punkte: 163
seit: 30.01.2010
|
Wie ich das Hochhaus von Besuchen in Erinnerung habe, ist die Zimmerdecke recht niedrig und die Balkons sehen von außen ein wenig gammelig aus, innen ist es aber okay, Internet gibt es glaube direkt über das TU-Netz und die Dynamofans tun Unbeteiligten nix. Eine Fahne vom FC Magdeburg solltest Du aber nicht gerade in's Fenster hängen. Beachte, dass Schalke so ähnlich aussieht.
--------------------
|
|
|
|
|
 27 Aug 2010, 20:44
|
1. Schein 
Punkte: 41
seit: 15.08.2010
|
190€ Pauschalmiete zahl ich. Ich habe keine besonderen Ansprüche, denke dass die Geschichte auch weitestgehend an einem selbst liegt... Sind ja nun mal 1 EA's. Die einzige Sorge wäre halt, dass der/die Vormieter das soweit verunstaltet haben könnte, dass kaum noch was zu machen ist.... Ansonsten brauche ich nur ein Dach über dem Kopf, wo der Putz nicht abfällt und was nicht verschimmelt ist usw...  Werde nächsten Donnerstag mal nach Dresden, den Mietvertrag unterschreiben und mal sehen ob mich die Person mal reingucken lässt falls da überhaupt noch wer wohnt. Das Problem ist halt nur, dass ich etwa 4 Zugstunden von Dresden entfernt wohne und mir bis jetzt kaum ein Bild machen kann. Gerade wenns ums Wohnen geht macht man sich dann ständig Gedanken wo man landet und was aus einem wird  Bin übrigens aus der Nähe von Berlin und bekennender Unioner, also hatte ich sowieso nicht vor irgendwelche Fahnen ins Fenster zu hängen ;P Diese Liebe muss während meiner Zeit in Dresden leider erstmal ruhen.... Dieser Beitrag wurde von skriptkiddey: 27 Aug 2010, 20:44 bearbeitet
|
|
|
|
|
 27 Aug 2010, 20:49
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
DSL sollte kein Problem sein, da Du auch einen normalen Telefonanschluss haben kannst. Um das Stadion würde ich mir keine Sorgen machen, einmal in der Woche ist es Samstag Nachmittag mal zwei Stunden bissl laut, aber sonst... Falls Du ein PKW hast, wirst während der Spiele keinen Parkplatz finden, ok. Die Fans sind entweder harmlos oder eingekesselt. Zum Wohnstandard wurde ja schon angedeutet.. aber damit scheinst Du umgehen zu können: So schlimm isses nicht. Vorsicht mit den Mädels aus den oberen Etagen, da sind manche noch nicht 18 (Palucca-Schüler). Positiv ist die unmittelbare Nähe zum Großen Garten, die gute Verkehrsanbindung / Lage und nicht zuletzt der Traumtänzer im Nachbarhaus. #a2cents
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 27 Aug 2010, 21:21
|

Hä? Wat?     
Punkte: 740
seit: 14.01.2010
|
Zitat(skriptkiddey @ 27 Aug 2010, 20:44) Werde nächsten Donnerstag mal nach Dresden, den Mietvertrag unterschreiben und mal sehen ob mich die Person mal reingucken lässt falls da überhaupt noch wer wohnt.  Nope. Den Mietvertrag unterschreibste in der Juri-Gagarin Fritz-Loeffler-Straße. Reinschauen könntest du höchstens am 12.09., wenn das Studentenwerk Tag des offenen Wohnheims hat. Dieser Beitrag wurde von HMK: 27 Aug 2010, 21:22 bearbeitet
|
|
|
|
|
 27 Aug 2010, 21:34
|

2. Schein  
Punkte: 78
seit: 14.08.2010
|
 als ich Anfang dieses Semesters hier aufgeschlagen bin und nen Antrag für die Warteliste stellen wollte, hat man mich gefragt, ob ich auch "irgendwas" nehme würde fürn Anfang. Gleich Vertrag gemacht + Kaution eingezahlt und Schlüssel erhalten. Zwei Stunden später stand ich hier im Zimmer inner St.Petersburger Straße. Dabei bin ich davon ausgegangen, die ersten Wochen inner Jugendherberge hausen zu müssen.
|
|
|
|
|
 27 Aug 2010, 21:39
|
1. Schein 
Punkte: 17
seit: 12.10.2005
|
also ich kenn das auch so, wenn man den vertrag unterschreibt kann man hinterher zum hausi gehen und den schlüssel abholen...
|
|
|
|
|
 28 Aug 2010, 01:37
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
die P5 is saniert?  edith: also hingehen und den den aktuellen mieter um einlass bitten kann man auf jedenfall @stebbl: im Sommersemester is der ansturm auf wohnheimsplätze nich so groß und die die frei sind, sind nur frei, weil da wer ausgezogen is (logischer weise) und aufgrund des fehlenden ansturms zum wintersemester noch kein neuer mieter vermittelt werden konnte. zum wintersemester ziehen die meisten immer erst am letzten tag des septembers ein und die neuen können am 1. oktober rein, die mietverträge müssen aber 3 monate vorher (also zum bis 30. Juni) gekündigt werden und die wohnungen werden im august und september neu vermittelt. ansonsten klingts auch bissl wie freie wohnheimplatzvergabe die is anfang oktober, da werden alle plätze, die über sind, verhökert Dieser Beitrag wurde von aeon: 28 Aug 2010, 01:44 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
|
|
 28 Aug 2010, 10:59
|
1. Schein 
Punkte: 41
seit: 15.08.2010
|
Zitat(HMK @ 27 Aug 2010, 21:21) Nope. Den Mietvertrag unterschreibste in der Juri-Gagarin Fritz-Loeffler-Straße. Reinschauen könntest du höchstens am 12.09., wenn das Studentenwerk Tag des offenen Wohnheims hat.  Ist mir schon bewusst, aber da der HBF ja nun genau in der Mitte liegt, schreit das Zimmer wenigstens nach dem Versuch angeguckt zu werden  Vielen Dank für all die hilfreichen Antworten Leute!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|