|
|
|
 31 Aug 2010, 01:47
|

1. Schein 
Punkte: 13
seit: 11.10.2007
|
Hallo Liebe Leute! Sucht Ihr Livemusik, Poetryslams oder Theaterangebote in Dresden? Dann schaut mal auf kleinkunst.tk vorbei! Euch erwartet ein übersichtlicher Kalender (mehrere Tage auf einem Blick) ohne viel Schnickschnack. Jeder kann nach Lust und Laune Events eintragen und hinzufügen. Guckt da mal vorbei, ist sicher interessant für Leute, die einfach nur Livemucke oder Kleinkünstler sehen wollen, ohne in dem unendlichen Angebot von Diskoveranstaltungen, wie auf Exma, zu versinken Dieser Beitrag wurde von Flavio: 31 Aug 2010, 01:48 bearbeitet
--------------------
 Eventkalender für Livemusik, Lesungen und Kunstaktionen.
|
|
|
|
|
 31 Aug 2010, 17:29
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Hmm interessant ... da sind tatsächlich einige Events zu finden, die auch wert wären im eXma Kalender aufzutauchen. Muss man nur mal schnell einen Parser für die Seite schreiben...
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 31 Aug 2010, 18:56
|

1. Schein 
Punkte: 13
seit: 11.10.2007
|
Hallo! Freut mich, das schon einige Leute die Seite begutachtet haben  Zitat(Katze @ 31 Aug 2010, 10:54) zumal die liste auf der von dir verlinkten seite vor allem aus konzerten zu bestehen scheint. so richtig klar ist mir nich wo da der große vorteil liegen soll.  Die Motivation dahinter ist folgende: Ich persönlich besuche gerne kleinere Konzerte (so 10-50 zuschauer :P) und gehe gern zu Poetryslams oder Lesungen. Jedoch fehlte mir auf Exma eine Möglichkeit mir einen Überblick darüber zu verschaffen, was in nächster Zeit in der Richtung los ist. Ich habe keine Lust jeden Tag einzeln anzuklicken, wenn ich wissen will, was mich den nächsten Monat erwartet. Desweiteren gibt es eine einfache Filter- und Suchfunktion. Ich wollte eine Seite erstellen, die jeder schnell und unkompliziert aktuell halten kann. Jeder kann Events eintragen und auch BEARBEITEN. (ähnlich dem wiki-prinzip) Desweiteren gibt es viele kleine Bands, Leser und Künstler, die durch Exma einfach nicht gefunden werden. Hat man eine Kunstaktion in der Innenstadt vor, kann man das einfach und schnell eintragen. ( Beispiel) Zu den Konzerten: Der überwiegende Anteil an Konzerten im Kalender liegt zunächsteinmal an den Sommerpausen von Theatern wie "Die Bühne", den verschiedenen Lesebühnen o.ä. Zitat(wombat1st @ 31 Aug 2010, 12:28) fügt doch der seite mal noch nen rss-feed hinzu, dann würde ich da öfters mal draufschauen   Deinen Hinweis fand ich recht interessant:) Hatte mich noch nie wirklich mit RSS befasst, aber trotzdem mal versucht einen "Test-Feed" auf die Beine zu stellen: RSS-FeedSchau mal, ob du dir sowas ähnliches darunter vorgestellt hast und ob der funktioniert. Hab es mit dem "FeedReader" getestet und da läufts, denk ich, ganz gut. Für Verbesserungsvorschläge und sonstige Anregungen bin ich offen.
|
|
|
|
|
 08 Sep 2010, 00:35
|

1. Schein 
Punkte: 13
seit: 11.10.2007
|
Hallo Leute! Es gibt ein neues Feature auf kleinkunst.tk, dass den immer erreichbaren Studenten 2.0 von Heute interssieren dürfte, Kleinkunst zum Mitnehmen :P Mit kleinkunsttogo.tk wurde eine handyfreundliche Version der Webseite umgesetzt, welche sich aufs wirklich wesentliche beschränkt, nämlich den Eventkalender ansich, gut sichtbar auf herkömmlichen Handydisplays ohne viel Horizontalgescrolle. Es wurde auch Wert darauf gelegt nicht zu viel unnötigen Traffic zu verbraten, so dass sich evtl auch ein ansurfen mit Volumentarif lohnt. So können jetzt auch relativ einfach mobil Events eingetragen und editiert werden. Würde mich freuen, wenns der ein oder andere mal aufm Handy antesten würde... Ist zb in der Stadt grad ne Kunstaktion, scheut euch nicht, andere darauf hinzuweisen!
|
|
|
|
|
 08 Sep 2010, 11:55
|

1. Schein 
Punkte: 13
seit: 11.10.2007
|
Zitat(Fuchs @ 08 Sep 2010, 07:15) na wenn das mal nicht ein sommerloch-gelangweilter troll liest  Zunächst nix gegen Trolls, solang sie Dinge eintragen, oder ändern, die sinnvoll/informativ sind. Wird jedoch Unfug eingetragen, lässt sich dieser schnell und einfach rückgängig machen (daher Wikipediaprinzip). Der Auffwand des Unfugtreibens ist zunächst auch höher, als der des Unfugbehebens, so dass ein Troll nicht lange Freude an seinem Tun hätte. Zitat(wombat1st @ 08 Sep 2010, 10:19) mt android 2.1 funzt es anstandslos. für welche displaygröße hast du das denn angelegt? ich muß nämlich arg reinzoomenbevor ich überhaupt etwas erkenne. desweiteren kannst du die locationspalte etwas breiter machen, denn als nicht eingeborener müßte man wohl öfters raten wo der spaß stattfindet.  Vielen Dank fürs Ausprobieren, die Locationspalte wurde wie gewünscht verbreitert. Die Seite ist für eine Displaygröße von ca 300px breit ausgelegt (denke, ein gängiges Querformat von vielen Handydisplays) Zu dem Zoomproblem: Schau mal, ob die Anfangsdarstellung der Seite auf deinem Handy auf 1:1 also auf 100% eingestellt. Das Problem, so glaube ich, liegt an der Frameweiterleitung der .tk-Domain. Diese scheint eine viel zu breite Seite zu liefern, was aber bei einer 1:1-Pixeldarstellung nicht stören dürfte. Als Alternative lässt sich die Seite auch über events.de.vu oder kktogo.de.vu erreichen. Bei der .de.vu-Weiterleitung dürfte das Problem nicht auftreten, da ihr kein zu großer Frame übergestülpt wird.
|
|
|
|
|
 08 Sep 2010, 12:58
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Zitat(Flavio @ 08 Sep 2010, 11:55) Zunächst nix gegen Trolls, solang sie Dinge eintragen, oder ändern, die sinnvoll/informativ sind. Wird jedoch Unfug eingetragen, lässt sich dieser schnell und einfach rückgängig machen (daher Wikipediaprinzip). Der Auffwand des Unfugtreibens ist zunächst auch höher, als der des Unfugbehebens, so dass ein Troll nicht lange Freude an seinem Tun hätte.  Du weißt, was ein Troll ist und was er erreichen will? Dem ist es egal, ob es sinnvoll ist was er schreibt... und spätestens wenn einer einen Feeder baut, der automatisch immer neuen Müll reinstellt, kommst du mit dem Rückgängig machen einfach nicht mehr hinterher. Im Gegensatz zu ersterem kann man letzteres nicht automatisieren. Das Konzept kann sich allerdings sehen lassen, also munter weiter
--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
|
|
|
|
|
 08 Sep 2010, 19:12
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Flavio @ 08 Sep 2010, 11:55) Vielen Dank fürs Ausprobieren, die Locationspalte wurde wie gewünscht verbreitert. Die Seite ist für eine Displaygröße von ca 300px breit ausgelegt (denke, ein gängiges Querformat von vielen Handydisplays) Zu dem Zoomproblem: Schau mal, ob die Anfangsdarstellung der Seite auf deinem Handy auf 1:1 also auf 100% eingestellt. Das Problem, so glaube ich, liegt an der Frameweiterleitung der .tk-Domain. Diese scheint eine viel zu breite Seite zu liefern, was aber bei einer 1:1-Pixeldarstellung nicht stören dürfte. Als Alternative lässt sich die Seite auch über events.de.vu oder kktogo.de.vu erreichen. Bei der .de.vu-Weiterleitung dürfte das Problem nicht auftreten, da ihr kein zu großer Frame übergestülpt wird.  die locationspalte sieht jetzt gut aus. und du hast recht, bei einer 1:1 darstellung ist die seite einfach riesig breit und die tabelle deswegen so schmal. die weiterleitung über .de.vu bringt aber genau die gleichen ergebnisse. oder sieht das bei jemandem über .de.vu anders aus?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|