Zitat(Fuchs @ 08 Sep 2010, 07:15)
na wenn das mal nicht ein sommerloch-gelangweilter troll liest

Zunächst nix gegen Trolls, solang sie Dinge eintragen, oder ändern, die sinnvoll/informativ sind. Wird jedoch Unfug eingetragen, lässt sich dieser schnell und einfach rückgängig machen (daher Wikipediaprinzip). Der Auffwand des Unfugtreibens ist zunächst auch höher, als der des Unfugbehebens, so dass ein Troll nicht lange Freude an seinem Tun hätte.
Zitat(wombat1st @ 08 Sep 2010, 10:19)
mt android 2.1 funzt es anstandslos. für welche displaygröße hast du das denn angelegt? ich muß nämlich arg reinzoomenbevor ich überhaupt etwas erkenne. desweiteren kannst du die locationspalte etwas breiter machen, denn als nicht eingeborener müßte man wohl öfters raten wo der spaß stattfindet.

Vielen Dank fürs Ausprobieren, die Locationspalte wurde wie gewünscht verbreitert.
Die Seite ist für eine Displaygröße von ca 300px breit ausgelegt (denke, ein gängiges Querformat von vielen Handydisplays)
Zu dem Zoomproblem: Schau mal, ob die Anfangsdarstellung der Seite auf deinem Handy auf 1:1 also auf 100% eingestellt. Das Problem, so glaube ich, liegt an der Frameweiterleitung der .tk-Domain. Diese scheint eine viel zu breite Seite zu liefern, was aber bei einer 1:1-Pixeldarstellung nicht stören dürfte.
Als Alternative lässt sich die Seite auch über
events.de.vu oder
kktogo.de.vu erreichen. Bei der .de.vu-Weiterleitung dürfte das Problem nicht auftreten, da ihr kein zu großer Frame übergestülpt wird.