
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Uni SlamDi., 19.10.2010 - Klub Neue Mensa
Uni Slam
Klub Neue Mensa am Dienstag den 19.10.2010 eXma präsentiert: Uni Slam
Am 19. Oktober 2010 präsentiert eXma den ersten Poetry Slam auf dem Dresdner Campus. Wir freuen uns auf wortgewaltige Poeten aus allen Ecken Deutschlands: • Ein echtes Urgestein der Slamszene: Peh (Berlin) • Mit Hanz N' Roses (Stuttgart) haben wir ein ebenso treffsicheres wie schmuckes Duo dabei • Dominik Bartels (Helmstedt) ist bekannt für seine leichtfüßige Schwermütigkeit • Lyrik und Lachen ist das Motto von Kai Nesau (Hannover) • Hintergründigen und lyrischen Wortwitz präsentiert Pierre Jarawan (Kirchheim-Teck) • Er ist fester Bestandteil der Lesebühnen "Sax Royal" und "Lettermen" sowie Co-Moderator des livelyriX Poetry Slams in der Scheune: Stefan Seyfarth (Dresden) • Außerdem dabei: Kaddi Cutz (Dresden) Wer sich mit eigenen Texten auf die Bühne wagen und den Kampf um die literarische Krone aufnehmen möchte, kann sich unter katze@exmatrikulationsamt.de oder direkt am Einlass für die Offene Liste anmelden. Dem Gewinner des Abends winkt eine Flasche Schnappes und ein formschönes Präsent der aufstrebenden Dresdner Modemarke hackpunkt. Durch den Abend führt gewohnt charmant und unterhaltsam Michael Bittner (livelyriX). „... und man könnte noch sagen, dass mit geballter Wort-und Redekunst, quasi einem poetischen Feuerwerk, zu rechnen ist.“ Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: VVK: 3 €/AK: 4 € Tickets: Bierstube in der Neuen Mensa Bergstraße Stilbruch, Böhmische Straße 33 Dresden Ticket, Lousisenstraße 8 eXma wird freundlich unterstützt von: ![]() ![]() ![]() eXma verlost 3x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Uni Slam" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt. Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 4.00 €
Beginn: 20:00 Uhr Location: Klub Neue Mensa www.klubneuemensa.de Adresse: Bergstr. 51, 01069 Dresden Antworten(15 - 27)
tolle randdiskussion, sinnlos.
großartiger abend mit tollen menschen, die absolut begeistert waren und gerne wieder kommen. im hsz wird es keinen uni slam geben, das kann ich an dieser stelle schonmal sagen. Ich fand es auch sehr schön, auch wenn ich leider große Teile nicht wahrhaben konnte. Da ich erst später für die Bar eingeteilt war, habe ich unten beim Einlass und der Garderobe ausgeholfen. Für das nächste Mal würde ich vorschlagen, dass man irgendeine Möglichkeit sich einfallen lässt, dass auch die kleineren Helferlein etwas von diesem Abend mitbekommen, denn alleine unten herumstehen kann schon derber Suckgang sein, wenn oben sich alle amüsieren.
just my 2 cents... Zitat(Stormi @ 20 Oct 2010, 16:54) Die Finalrunde allerdings war eher suboptimal wegen der arschlahmen Texte bei DEM Publikum, wenn Kai nochmal so nen Kracher gebracht hätte, wär der Sieg drin gewesen. ![]() hm naja, es ist immer noch ein dichterwettstreit und keine stand-up-comedy-veranstaltung. katjas text war einfach nur beeindruckend und für mich der gewinnertext. leider ist das dresdner publikum einfacher gestrickt und offensichtlich in der "szene" auch einschlägig als solches bekannt^^ Du meinst den Text "über Liebe"? Weil ich den banal fand, bezeichnest du mich als "einfach gestrickt"? Naja.
ich fand zb, dass sie den toll vorgetragen hat.
Ich auch.
stoppelchen: nein, eigentlich wollte ich stormi als einfach gestrickt bezeichnen, jetzt muss ich das natürlich wendehalsig relativieren, weil sich die falschen beleidigt fühlen.
nee, eigentlich wollte ich damit nur sage, dass viele slammer sagen, dass man in dresden mit einfachen lachern krass punktet. uns wurde beim letzten slam, den wir besucht haben, von anderen gästen prügel angeboten... das war schon irgendwie seltsam. Du kannst ruhig sagen, dass ich einfach gestrickt bin. Ich gebe gern zu, dass ich auch melancholische Texte super finde, aber zu soner Veranstaltung eben nicht zum Heulen hingehe und außerdem diesen melancholischen Metaphernmaschinengewehrsalven extrem überdrüssig bin.
Bei einem melancholischen Text zu johlen finde ich unangebracht. Das sollte man bei der Auswertung beachten.
Ich denke er meint die Beifallsbekundung ist nach nem Comedystyle forscher als nach Betroffenheitslyrik. Es sei denn der Comedyvortag ist von nem Betroffenheitslyriker. Aber ein Applausometer muss man ohnehin mit viel Alkohol eichen.
![]() Kurzum: Toller Abend, wobei mich als nichtstudentischen Novizen schon gewundert hat, dass Maschbärenwitze so zünden. Insgesamt sehr gelungen, überlege glatt mir derartiges wiederholt zu geben. Kritik ist sicher, wie immer angebracht - exmatypisches Gelabber sollte man vielleicht in Textform fassen und nächstmal vom Podium tönen. Wobei vor 500 Leuten posaunen was anderes ist, als vor Mr.17"TFT. Hier nochma ein kleiner Rückblick vom Campusradio.
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|