
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Hörsaal RocktMi., 20.10.2010 - Georg-Schumann-Bau
Hörsaal Rockt
Georg-Schumann-Bau am Mittwoch den 20.10.2010 http://www.hoersaalrockt.de
Vermutungen gab es schon lange, aber nun ist es freudige Gewissheit: Hörsaal Rockt – das außergewöhnliche Semestereröffnungsspektakel lädt am Mittwoch, den 20. Oktober 2010, an der hiesigen Bildungseinrichtung wieder zum Tanze. Schaut man zurück in weite Ferne, zurück zum Anbeginn humanoider Erkenntnisbildung und glaubt den neu interpretierten Fundstücken archäologischer Ausgrabungskunst, neben zuverlässigen Deutungsbemühungen fremder Kulturkreise und den zahlreichen Indizien globaler Forschungsarbeit, erlaubt es den Schuss, dass Mythos, Tradition und Gegenwart etwas geschaffen haben, was schlichtweg als „Grandiosum unserer Zeit“ betrachtet werden darf. Hörsaal Rockt. Die Abgeordneten, gewählte Vertreter beider Seiten, Mitglieder aus dem oberen, mittleren und auswärtigen Haus, die Verbündeten und Oppositionellen, Befürworter und Mitsprecher sind einer Meinung, nur auf diesem Wege dem zügellosen Bewegungsdrang der unzähligen Besucher am Abend, den in wenigen Tagen ausverkauften Tickets, den unbeschreiblich schier endlosen Warteschlangen am Abend sowie der unüberschaubaren Menge ethanolhaltigem Gerstensaft – um nur einige Auswirkungen dieser Feierlichkeit zu erwähnen – Einhalt zu gebieten. Um der zappeligen körperlichen Aktivität oder dem Drang nach rhythmischer Bewegung verstärkt zu entsprechen, sind wieder zahlreiche Künstler der Schallplattenalleinunterhalterszene engagiert worden, um dem oben genannten Ziel (rhythmische Bewegung) nachzukommen. Besonders erwähnenswert sei hierbei der bemerkenswerte furiose Auftakt der einzigartigen Musikkapelle, die sozusagen „live“ auftreten wird. Silent Poem (zu Deutsch: Leises, in Verbindung mit mehrteiligem oder als Zyklus angelegtem dichterisches Werk mit lyrischen und epischen Elementen) verzücken seit etlichen Jahren ihr Publikum mit knackigem Folkrock in einer schmissigen Melange zwischen saftigen Brettgitarren und herzerfrischender Fidelei. Für aktuelle Hörbeispiele besuchen Sie bitte die interaktive Plattform im World Wide Web: http://www.myspace.com/silentpoemband Nach extatischen Jubelschreinen und schier nicht enden wollendem Applaus wird auf der Feier-Haupttanzfläche (im Jugendslang: “Party Mainfloor”, wobei “Floor” die in der Szene verwendete Bezeichnung für Tanzfläche darstellt) der allseits bekannte und beliebte Aufleger “Digital Kaos” nahtlos hochkarätige Vinylrillen erklingen lassen, mit welchen er seit mehreren Jahren genau den Nerv der Zeit trifft und somit den Fetengästen stark “einheizen” wird. Dies tun auch alle anderen bei Hörsaal Rockt angestellten Plattendreher; somit ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Auf dem echten Rockfloor kann ausgelassen zu den Klängen von elektrischen Saiteninstrumenten von Nap&God getanzt werden. Für Freunde der farbenfrohen Musik und den elektronischen Klängen lockt der Aufleger „Regino“ mit den aktuellen R’n’B-Rythmen & Elektrohymnen zum Tanz. Für alle die gern Lieder mit traditionellen einheimischen Texten der Eltern und Großeltern hören und dazu das Tanzbein schwingen möchten, sorgt Schlagergott DJ Bauch für reichlich Abwechslung. Zusammenfassend gebe die nachfolgende Auflistung einen genauen Einblick zum Spektakel: --> siehe Flyer eXma verlost 10x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Hörsaaal Rockt" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt. Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 3.70 €
Beginn: 21:00 Uhr Location: Georg-Schumann-Bau Adresse: Münchner Platz 3, 01062 Dresden Antworten(15 - 17)
jemand ne ahnung was mit den jacken passiert ist, die - aus welchem grund auch immer - in der nacht nicht mehr in der gaderobe abgeholt wurden? ich hätt meine jacke gern wieder...
Zitat(ciw-maus2009 @ 27 Oct 2010, 22:01) jemand ne ahnung was mit den jacken passiert ist, die - aus welchem grund auch immer - in der nacht nicht mehr in der gaderobe abgeholt wurden? ich hätt meine jacke gern wieder... ![]() Schreib mal eine Mail an Audio Pro oder hier bei eXma eine PM (<- im Link). Abd. Zitat(ciw-maus2009 @ 27 Oct 2010, 23:01) jemand ne ahnung was mit den jacken passiert ist, die - aus welchem grund auch immer - in der nacht nicht mehr in der gaderobe abgeholt wurden? ich hätt meine jacke gern wieder... ![]() universitaetskultur@gmx.de frag mal da an, das ist die Adresse des Veranstalters Dieser Beitrag wurde von Padro: 28 Oct 2010, 03:14 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|