So, ich möchte mal in die Runde fragen, was ihr so vom heiraten haltet. Könnt ihr euch das vorstellen? Wie soll das Ganze aussehen? Heimlich oder große Feier?
1. Warum wollen so wenige heiraten? 2. Warum tun es die, die wollen, nicht einfach?
1. Ich denke, dies ist vor allem auch ein Problem der Festlegung: Eine Trennung ist nunmal bedeutend schwerer und teurer, wenn man verheiratet ist. Was aber, wenn jemand subjekiv "besseres" 3 Monate/ 2 Jahre nach der Eheschließung kommt? Derjenige, der die Fehler, die der Ehemann hat, nicht aufweist? (Dafür aber andere, doch das sieht man im ersten Moment vermutlich nicht). Das Gefühl, dass man immer noch jemand besseren bekommen könnte, hindert wohl einige daran, zu heiraten,
2. Gute Frage. Vielleicht, weil viele Wünsche dahinter stehen, die erstmal finanziert werden müssen (gute Location, gutes Catering, große Feier, teure Ringe usw. usf.)
viele heiraten auch mit dem gefühl bzw bekommen es kurz danach. tja das ist wohl der ewige kampf mit der inneren unzufriedenheit.
Also wenn man das Gefühl hat, sollte man heiraten doch lieber lassen, oder? Es ist doch einfach nicht fair dem Partner gegenüber, wenn man sich städig fragt, ob er einem gut genug ist und man nicht etwas "besseres" bekommen könnte.
Vielleicht sollte man sich auch wirklich mal klar werden, was man eigentlich will. Das man einen Partner findet, der zu 100% seinen (vielleicht ziemlich unrealistischen?) Vorstellungen entspricht, ist doch eher unwahrscheinlich. Irgendwas stört einen doch immer, seien es die Socken, Ticks des anderen oder mangelnder Ordnungssinn. Und auch sollte man sich ins Bild rufen, dass man ähnliche, nervtötende Eigenschaften auch selbst besitzt.
Also wenn man das Gefühl hat, sollte man heiraten doch lieber lassen, oder? Es ist doch einfach nicht fair dem Partner gegenüber, wenn man sich städig fragt, ob er einem gut genug ist und man nicht etwas "besseres" bekommen könnte.
Vielleicht sollte man sich auch wirklich mal klar werden, was man eigentlich will. Das man einen Partner findet, der zu 100% seinen (vielleicht ziemlich unrealistischen?) Vorstellungen entspricht, ist doch eher unwahrscheinlich. Irgendwas stört einen doch immer, seien es die Socken, Ticks des anderen oder mangelnder Ordnungssinn. Und auch sollte man sich ins Bild rufen, dass man ähnliche, nervtötende Eigenschaften auch selbst besitzt.
ok, is zwar bissl weg vom thema, weil es ja im allgemeinen um beziehungen/liebe geht. wieso soll man sich denn immer unbedingt klar werden, was man will? und vor allem wie? dafür muss man sich doch ausprobieren. und reicht es nicht, erstmal nur zu wissen, was man NICHT will? außerdem: nur weil jemand ticks hat is das noch kein grund ihn nicht zu lieben/zu heiraten.
ich finde heiraten blöde. meine mutter war zur zeit ihres ablebens zum 4. mal verlobt, also 3x geschieden. jeder war die große liebe. es ist frech, wie der staat eheleute bevorteilt, vor allem solange andere beziehungsformen nicht gleichwertig behandelt werden. ehe is für mich die gleichmacherei von beziehungen, dabei können die so unterscheidlich aussehen. ich bin schon satt, wenn ich sehe, wie mir mein freundes-/bekanntenkreis oder auch "die gesellschaft" erzählen will, wie ne beziehung aussieht - und die meisten leute auch einfach nicht gelten lassen, dass man da n ganz anderen entwurf hat und dass der sich auch stetig ändern kann usw usw. nix anderes ist es mit der ehe. wenn ihr mich fragt, ist das reine geschmackssache. ich muss zugeben, dass ich ein gewisses maß an mitleid hege für die leute, die früh heiraten. ich finde das naiv, blauäugig. aber alles in allem is mir die ehe eigentlich scheiß-egal...
wenn ich heirate, dann nur wegen der feier, und dann in einem knallroten, asymmetrischen kleid in der theaterruine und mein mann muss einen frack und einen zylinder tragen. er sollte am besten ein zauberer sein. dazu führen wir unsere kleine weibliche sub an der leine mit zum altar, die wird dann gleich mit eingetragen als "eheähnliche gemeinschaft", sie gehört dann zur "Bedarfsgemeinschaft", wenn dann einer von uns das zeitliche segnet, darf sie trotzdem nicht erben und wenn wir sie nicht mehr wollen, hat sie keinen anspruch auf unterhalt. ist das nicht prima und echt fair? es sei denn der guido kriegt das bald mal hin...
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen