So, ich möchte mal in die Runde fragen, was ihr so vom heiraten haltet. Könnt ihr euch das vorstellen? Wie soll das Ganze aussehen? Heimlich oder große Feier?
Also wenn man das Gefühl hat, sollte man heiraten doch lieber lassen, oder? Es ist doch einfach nicht fair dem Partner gegenüber, wenn man sich städig fragt, ob er einem gut genug ist und man nicht etwas "besseres" bekommen könnte.
Sollte, da hast du recht! Aber angenommen, man selbst hat diese Stufe der Charakterstärke erreicht. Macht man sich dann noch Gedanken, ob der Partner das genauso sieht? Als Platzhalter bin ich mir mittlwerweile zu Schade und das kommuniziere ich auch.
Zitat(anatoL @ 04 Nov 2010, 13:39)
Ich nenne es "Realismus". Menschen sind nicht sonderlich monogam gebaut. Auch (vielleicht "insbesondere"?) die, die darauf pochen.
Ich meinte es eher anders herum.
Zitat(loco @ 04 Nov 2010, 15:45)
sinnfreie absätze in agbs fallen dem gesetz auch zum opfer, warum sollte es bei s.g. "eheverträgen" anders laufen.. und wenn man einen ehevertrag braucht, dann schließt man keine ehe, dass wäre ja sonst das gleiche, eine ehe zu schließen und gleich dazu die scheidung einzureichen, 5 jahre voraus datiert oder so
Ich seh das so: wenn mit einem Ehevertrag alles geregelt ist, muss man sich im Krisenfall nicht um solche Dinge kümmern, sondern kann sich auf die wichtige Frage konzentrieren, ob und warum man zusammenbleiben möchte.