|
Hörsaal Rockt! - nicht. Der Dis(s)kussionsthread
|
|
 17 Oct 2010, 15:39
|

muy tranquilo         
Punkte: 3047
seit: 03.03.2004
|
Liebe Forumsnutzer, da die Rennleitung beschlossen hat innerhalb eines speziellen Threads hart zu moderieren - was durchaus verständlich war, jedoch explizit dazu einlud sich trotzdem zu dem Thema auszutauschen, hier der Dis(s)kussionsthread zum Thema. Zitat(die_dan @ 17 Oct 2010, 14:54) <...> Tauscht Euch gerne weiter über die Veranstaltung aus, aber haltet Euch an unsere Forenregeln. Vielen Dank.  Viel Spass.
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
|
|
|
Antworten(1 - 10)
|
|
 17 Oct 2010, 18:38
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Ich weiß grad gar nich, was genau der Zweck dieses Threads ist. Soll man sich drüber aufregen, wie kacke Hörsaal rockt ist? oder sollen wir drüber diskutieren, warum es so schlecht ist? hmm..
Also Hörsaal Rockt! war die erste Party nachm Kennenlernabend im CD zur ESE-Woche, zu der ich gegangen bin. Ich fands schlecht. Was in erster Linie an der schlechten Live-Band, der grauenhaften Akustik, dem warmen Bier und der Einlass-Philosophie (is mir doch egal, ob du n Stempel hast, du musst jetzt draußen warten) lag. ich bin irgendwie schon wieder vor um 12 gegangen.
Das war im Oktober 2005.
Aber was will man machen, gestandene Anhänger dieser Party wissen halt, wies läuft. Und die Ersties sind halt unwissend, sollten aber ihre eigenen Erfahrungen machen.
Mich würde mal interessieren, obs irgendwelche Sanktionen wegen der Party im Industriegelände gab. Weiß da jemand was?
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
|
|
 18 Oct 2010, 12:49
|

Anarchohedonist     
Punkte: 531
seit: 12.10.2008
|
Ich hatte eben mit fr3ak! (oder so) ne coole Erfahrung im Audimax. Ein ungepflegter Langhaariger hatte ne Hörsaal rockt(!) Folie aufgelegt und als er weg war haben wir sie durch ne Uni-Slam Folie (wir planten ne Ansage) ersetzt. Innerhalb einer Minute war der Kerl wieder da und hat uns rund gemacht, dass er zuerst da war und quak quak. Ich hatte schon Angst vor ner Anklage wegen Geschäftsschädigung und Sachbeschädigung (Fettflecken auf Folie)
Ich war wie viele einmal auf so ner Party und dann nie wieder. Die Türsteher waren Aggressiv, hinter den langen Schlangen zu den Gebäuden war nichts los, was hat mich viel mehr geschockt als das ewige angestehe und draußen hat man nur Leute getroffen, die meinten "Wir waren jetzt in A, öde! Gucken mal ob in B was los is!" "Ok, wir waren gerade in B und gucken mal in C" yay!
Mcnesium fasst es ganz gut zusammen. Profitgier lässt die Erstis in eine absichtlich unerfreuliche Veranstaltung tapsen und die Studenten werden uns weggezogen. Die einzige Möglichkeit ist noch frühere Gegenpropaganda. In Vorbereitungskusen z.B. da sollten wir doch nen Haufen Tutoren haben, die das mal Erwähnen könnten. Außerdem sollte es doch in nem gewissen Rahmen möglich sein bei eigener Werbung G.s Parties zu kritisieren z.B. "Das Große eXma Hahnenkampf Spektakel!!! -Weniger voll als "Hörsaal rockt" und man bekommt Bier für weniger und schneller!-"
--------------------
Fuchs: ich seh ganz schön agent orange aus
|
|
|
|
|
 27 Nov 2010, 20:25
|
Neuling
Punkte: 9
seit: 10.11.2010
|
Zitat(mcnesium @ 18 Oct 2010, 12:37) die dresdner studentenclubs haben aber mit umsatzeinbußen und somit mit der finanzierung ihrer existenz zu kämpfen. denn die wollen eigentlich lieber partys machen, die beim normalen studenten in positiver erinnerung bleiben. das ist natürlich teurer und man kann weniger gäste empfangen. aber da der gemeine student inzwischen gar keine lust mehr auf solche veranstaltungen hat, kommt er gar nicht mehr... :/  1. was ist denn fuer dich ein "normaler bzw. gemeiner student"? und 2. weshalb ist "das machen/durchführen" einer party/veranstaltung im kleinen rahmen eines studentenclubs, die "von den besuchern positiv aufgenommen wird", (** ich verwende bewusst nicht die bezeichungen "normaler student" und "positiv in erinnerung bleibt") aus deiner sicht teuer? Dieser Beitrag wurde von wasserwesen: 27 Nov 2010, 20:26 bearbeitet
|
|
|
|
|
 27 Nov 2010, 21:04
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
Zitat(wasserwesen @ 27 Nov 2010, 19:25) 1. was ist denn fuer dich ein "normaler bzw. gemeiner student"? und 2. weshalb ist "das machen/durchführen" einer party/veranstaltung im kleinen rahmen eines studentenclubs, die "von den besuchern positiv aufgenommen wird", (** ich verwende bewusst nicht die bezeichungen "normaler student" und "positiv in erinnerung bleibt") aus deiner sicht teuer?  1. einer, der keinen einblick hinter die kulissen der studentenclubszene hat, und dementsprechend nicht weiß was da alles so passiert. 2. weil man für eine gute party mehr braucht als ein paar kästen bier, ne olle anlage und n 0815-dj, sondern vielleicht auch ein bißchen liebevolle dekoration, eine anständige getränkekarte, musik die man nicht jeden tag auf jump und energy hört, und außerdem eine höchstanzahl an gästen, die man in ein gebäude lässt, auch wenn man dafür auf eintrittsgelder verzichten muss.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|