Zitat(mcnesium @ 18 Oct 2010, 12:37)
die dresdner studentenclubs haben aber mit umsatzeinbußen und somit mit der finanzierung ihrer existenz zu kämpfen. denn die wollen eigentlich lieber partys machen, die beim
normalen studenten in
positiver erinnerung bleiben.
das ist natürlich teurer und man kann weniger gäste empfangen. aber da der
gemeine student inzwischen gar keine lust mehr auf solche veranstaltungen hat, kommt er gar nicht mehr... :/

1.
was ist denn fuer dich ein "normaler bzw. gemeiner student"?
und
2.
weshalb ist "das machen/durchführen" einer party/veranstaltung
im kleinen rahmen eines studentenclubs,
die "von den besuchern positiv aufgenommen wird",
(** ich verwende bewusst nicht die bezeichungen "normaler student" und "positiv in erinnerung bleibt")
aus deiner sicht teuer?
Dieser Beitrag wurde von wasserwesen: 27 Nov 2010, 20:26 bearbeitet